Die berühmteste Videospiel Unterhose in meiner Hand! Klingt unglaublich? Ist aber so. Hier das endlich fertige Review zum PlayStationPortable Titel.
Der tapfere Arthur ist ein Kind der 80iger Jahre. Ungezählte Geldstücke flossen bei Arcade Begeisterten in die Automaten. Und dies nur aus einem einfachen Zweck. Das aufmümpfige Dämonenreich inklusive der düsteren Lakaien, haben das wohl kostbarste im Leben des Ritters entführt. Die Prinzessin aus dem Schloss.
Ohne Zögern stürtzt sich Arthur in die Plattform Action Schlacht.
Arthur ist eben ein Held der alten Schule …. schnell hart kompromislos.
Das war er damals und das ist er auch heute noch.
Eine Ode an den Daumen und das Auge
Ultimate Ghosts´n Goblins bleibt sich jede verdammte Spielsekunde treu. Genau hier trennt sich der Weg zwischen Casual und Retro. Zwischen Alt und Neu. Zwischen Spieler Generationen und Gruppen.
Aber auch die wichtige Frage wer hat die längere Ausdauer? UGNG ist vieles. Nur nicht ein Spiel für jedermann.
Capcom lässt sich für die Neuauflage keine verdammte Spielsekunde lumpen. Hier wird noch der Slogan „Du oder das Spiel“ zelebriert.
Die Sage vom tapferen Ritter
Ultimate Ghosts´n Goblins präsentiert sich für die äußerst gelungene Neuauflage gleichzeitig als Hommage an sich selbst.
Alles fühlt spielt und hört sich wie damals an. Mit dem Unterschied, dass Entwickler CAPCOM dem ganzen eine zeitgemäße Optik und kleineres Fein Tunig im Spielfluss verpasst hat. Doch fangen wir ganz von vorne an ….
UGNG versetzt Euch als waschechtes Plattform Spiel in die Rolle des tapferen Ritters Arthur, der auch hier wie immer seine Herzdame aus den Klauen finsterer Schergen retten muss. Stabilität im Königreich lautet das Motto zum Ansporn.
Fünf Abschnitte, wobei sich einige noch in Unterabschnitte absplitten gilt es zu meistern um den Oberschurken einen Strich durch die Rechnung zu machen. Nach einem kleinen Intro welches den Spieler schön in die neue Aufmachung des Titels einführt, kann die Spieler Tortur ^^ starten.
Damit auch Einsteiger und Neulinge Erfolgserlebnisse verzeichenen können, wurde als erste augenscheinliche Neuerung die Wahl eines Schwierigkeitsgrades implementiert. Zwischen Novice – Standart und Ultimate kann der PSP Besitzer wählen. Obwohl diese Möglichkeit auf ein Herz seitens der Programmierer schließen lässt, ändert dies nichts an der Tatsache.
Ultimate Ghosts´n Goblins is one hell of a Game ^^
Und dann geht der Spass los …
Kaum in den ersten farbenfrohen und liebevoll designten Abschnitt versetzt, stürmen wie gewohnt die Gegner auf unseren Helden ein. Düstere Wraights materialisieren. Vor einem über einen permanent. Und sie wollen nur eins …. das digitale Lebenslicht von Arthur ausblasen.
Doch unser tougher Ritter weiss sich zu wehren. Aus einer Vielzahl unterschiedlicher Waffen kann man sich gegen diese Ausgeburten wehren. Auch dieses Feature kennen Ghosts´n Goblins Veteranen nur zu gut. War es doch die einzig brauchbare Verteidigung in diesem Jump n´ Shoot Inferno.
Capcom erweitert für die PlayStationPortable Fassung, dass Spielprinzip dezent, was durch die folgenden Tatsachen schon leichte Adventure Elemente mit einführt. Als erstes wurde das bereits erwähnte Waffenarsenal gehörig aufgestockt. Aus über 10 verschiedenen Waffen mit den unterschiedlichsten Vorzügen und Nachteilen kann man wählen. Diese findet Ihr in den unzähligen meist versteckten roten Kisten. Denn erst wenn Arthur bestimmte unsichtbare Punkte in den Levelabschnitten durchschreitet oder hüpft, materialisieren diese und man kann die Kiste plündern.
Dazu gesellen sich weiterhin unterschiedliche Rüstungen, Magien und Ausrüstungsgegenstände. War das Original noch ein Straight forward Game, wird in der portablen Fassung zusätzlich noch der Sammelinstinkt geweckt. Diese Tatsache lässt das Spiel am reinen Umfang erheblich auftrumpfen. Bis man wirklich ein komplettes Inventar vorweisen kann, vergehen etliche Spielstunden. Öfters wird man frühere Abschnitte besuchen, weil ein zuvor gefundenes Item neue Möglichkeiten in einem zuvor unerreichbar erscheinenden Bereich eröffnen.
Hat man sich zum Levelende durchgekämpft, warten wie üblich clevere Endbosse auf das Besiegen.
Das wohl wichtigste Feature innerhalb des Spiels, sind die sogenannten Light Rings. 33 Stück wurden in das Spiel gepackt. Mit nur einem Zweck, sie sind der Passagierschein zum finalen Boss. UGNG splittet sich in zwei verschiedene Enden auf. Meistert Ihr den ersten Spiel Durchgang mit 22 gefundenen Ringen, darf man zum Boss des Spiels. Habt Ihr diesen beseitigt, ist das Spiel aber längst nicht vorbei. Danach werdet Ihr automatisch in den zweiten Durchgang verfrachtet.
Alle bis dato gefundenen Items bleiben erhalten. Dennoch müsst Ihr Euch nochmals durch das komplette Spiel kämpfen um die restlichen Ringe ausfindig zu machen. Nur wenn Ihr diese alle besitzt, wird der Weg zum finalen Endgegner frei. Auch haben die Programmierer von CAPCOM drei Hexen in das Spiel gepackt, welche eine ganz besondere Bewandniss haben.
Ultimate Ghosts´n Goblins ist ein genial designter Action Spass, der nur vor Ahhh´s, Ohhh´s und Grrrrrr´s strotzt. Wundervoll farbenfrohe und Abwechslungsreiche Levelpassagen erwarten den ausdauernden Spieler. Auch die liebevoll designten Gegner und bekannte Kleinigkeiten aus dem Original (Zauberer ^^) finden in dieser Neuauflage Beachtung.
Faire Respawn Punkte bei Lebensverlust, klassisch aufgemöbelte Musikstücke und der gestiegene Umfang, stimmen Fans definitiv glücklich. Und diese sollten hier am ehesten zugreifen. Denn nur Frustresistente Spieler, die gerne aufgemöbelte Retroklassiker spielen werden hier seelig.
© CAPCOM