The world lies shrouded in darkness. The wind die… The seas rage… The earth decays…
But the people believe in prophecy, patiently awaiting its fulfillment.
„When darkness veils the world, four Warriors of Light shall come…“
After a long journey, four young travelers did at last appear… and in the hand of each was clutched a crystal.
Historisch wertvoll
Das kleine japanische Softwarehaus Square, welches 1983 gegründet wurde, hielt sich mit kleineren Action und Adventure Titeln über Wasser. Es tümpelte alles so dahin, bis 1987, die Notbremse gezogen werden musste. Die Firma war quasi bankrott. Nur noch Geld für ein Spiel in der Kasse. Jenes Spiel war die letzte Hoffnung für die Firma.
Eine Handvoll Entwickler, sahen sich auf dem aktuellen Softwaremarkt um. Die Firma Enix, brachte im vergangenen Jahr (1986), einen Titel auf den Markt, welcher den Konsumenten scheinbar gefiel. Sein Schöpfer Yuuji Horii. Der Name Dragon Quest.
Square überlegte… wir sollten ebenfalls auf diesen brandneuen Genre Trend aufspringen. Final Fantasy erblickte am 18. 12. 1987, für das Famicom, dass virtuelle Rollenspiellicht.
20 Jahre später, der ehemalige Einzelgänger war mittlerweile mit dem Konkurenten Enix fusioniert, brachte man im Zuge ihrer passenden Anniversary Kampagne, dass Rollenspiel Urgestein, erneut auf den Markt.
Weitere 3 Jahre später, setzte sich an einem trüben Sonntag, ein JRPG Freund hin, um eine Geschichte zu erzählen…
Know your JRPG Roots
Der Anfang ist irgendwie das Ende…
Final Fantasy beginnt, womit die meisten klassischen Rollenspiel Titel eigentlich enden. Man rettet die Prinzessin aus den Klauen eines finsteren Fantasy Schurken. Jetzt bekommt man vom erleichterten Vater, zumeist das halbe Königreich + Prinzessin.
Doch Final Fantasy, ging schon damals einen beachtlichen, und so ganz anderen Weg. Dieser Mini Quest zu Beginn des Abenteuers, ist nur der Auftakt, zu etwas viel viel größeren. Etwas, dass ich im Nachhinein, diesem ersten Teil der legendären Saga niemals zugetraut hätte.
Laut einer uralten Prophezeiung, die in dieser unbekannten Fantasywelt seit Generationen die Runde macht, werden 4 Lichtkrieger (Warriors of Light) erscheinen, und das sterbende Land von seiner Plage befreien, welches es gefangen hält.
Wer dieses Opening (egal welche Version) nicht kennt, hat JRPG Geschichte verpasst…
Jeder dieser vier Krieger, trägt einen dieser bekannten und doch mysteriösen Kristalle bei sich, welche eng mit der bevorstehenden Aufgabe verwoben sind.
Jene Kristalle, repräsentieren in Final Fantasy neben den klassischen Grundelementen Erde, Wind, Feuer und Wasser auch die Gesinnung Eurer Widersacher, den sogenannten Fiends. Die genauen Namen dieser grandiosen Fantasy Schurken, möchte ich Euch nicht verraten. Nur soviel… sie tauchen als kleine Hommage (nebst weiteren Chara) im wundervollen Final Fantasy IX erneut auf ^^
Das Konzept, den Spieler in ein Zeitreise Abenteuer zu verstricken, passt zu diesem ersten Final Fantasy, mehr als hervorragend. Und auch die Tatsache, dass Eure Charaktere, nur seelenlose Avatare sind, ist nicht negativ zu betrachten.
Aus welchem Grund auch immer, schlussendlich werdet Ihr nach einer alternativen Namensvergabe für Eure Helden, teil einer Legende. Passender kann eine Finale Fantasie nicht ausfallen…
Spielprinzip
Final Fantasy ist neben dem ersten Konsolen JRPG Dragon Quest, dass reinste und ursprünglichste Rollenspielsystem. Während die Ur Version auf Famicom, noch mit vielen Macken zu kämpfen hatte, hat Square Enix mit jeder überarbeiteten Version (u.a. GBA, PSone) immer wieder Verbesserungen hinzugefügt.
Mit der PlayStationPortable Version, habt Ihr nicht nur die schönste, sondern meiner Meinung nach, auch die ultimativste Fassung in Euren Händen.
Wie auch DQ, verwendet Final Fantasy, verschiedene Aspekte im Spielablauf.
Top Down Grafik in Städten, der Oberwelt und Dungeons und seperat getrennter Kampfbildschirm mit Random Encounters und Runden KS.
Was die Entwickler ebenfalls in dieses erste Final Fantasy verfrachten, sind Stilmittel, die heutzutage als die Essenz des Phänomens FF angesehen werden können. Neben 6 verschiedenen Jobklassen (Warrior / Thief / Monk / Red Mage / White Mage / Black Mage) inklusive Upgrade in eine höhere Klasse via Extra Quest, sind an späterer Stelle auch schon die berühmten Luftschiffe vorhanden.
Dieser Fakt in Kombination mit dem Volk der Lufenianer, lässt weiterhin schon High Fantasy mit SF Komponente durchschimmern. Ebenfalls als schon beiläufige Erwähnung, der FF Running Gag Chara CID, welcher als Erbauer jener schnittig schnellen Transportmittel dient.
Weitere Fortbewegungs Mittel in Final Fantasy, sind ein Schiff, und das in späteren Episoden leider weg rationalisierte Kanu, für von Flussläufen durchzogene Gebiete.
The Magic Factor
Das Magie System, geht Final Fantasy noch gemächlich und ohne großen Schnickschnack an. Im Prinzip lernen alle (außer Monk) Eurer Klassen, Magieanwendungen.
Um jene in der aufgemöbelten Fantasy Welt wirken zu können, bereist Ihr die ansässigen Ortschaften und kauft in diesen die gewünschten Zaubersprüche bei den vorhandenen Magiergilden. Natürlich streng getrennt zwischen White & Black, welche in ihren Anwendungsbereich ebenfalls variieren.
Besonderheit hier… Eure Klassen haben pro Magielevel (maximal Lvl. 8), 3 Magieslots zur Verfügung, die ihr mit 4 verschiedenen Spells pro Level bestücken könnt.
Hier sollte durchaus überlegt vorgegangen werden. Auf welchen Spruch könnt Ihr wohl auf dem weiteren Weg verzichten? Alternativ lässt sich ein bereits gekauft und equippter Spell wieder lösen und durch einen anderen ersetzen.
Final Fantasy unterteilt dabei wie bereits erwähnt, die Magie in zwei Bereiche. White Magic und Black Magic. Dabei verteilen sich die insgesamt 64 verschiedenen Zaubersprüche auf jeweils 32 Spells pro Gesinnung.
Weiterhin spielt auch der später von Euch zu bewältigende Nebenquest mit King Bahamut eine wesentliche Rolle, dass Ihr sowohl einen Job Upgrade erhaltet, als auch vorher Non Magic User (Warrior / Thief) Magie bis Level 4 erlernen können.
Kampfsystem
Auch das KS läuft recht einfach ab. Kommt es auf der Oberwelt und den Dungeons zu einem Random Encounter, blendet der Titel auf den obligatorischen Kampfbildschirm.
Links die maximal 9 köpfige Gegnerhorde und rechts Eure vier Helden. Nun könnt Ihr aus 6 verschiedenen Aktionen:
- Attack
- Magic
- Defend
- Items
- Equip
- Flee
die passende wählen. Und schon kann die minimalst animierte Rundenbalgerei starten. Neben verschiedenen Waffengattungen (Schwerter, Stäbe, Äxte, Hammer etc.), blitzte auch hier schon zaghafte „Komplexität“ durch.
Diverse Meuchelwerkzeuge, bekamen besondere Boni zugeschrieben. So gibt es im ersten Final Fantasy Waffen mit Monsterbonus (effective against…) und Waffen mit Magiebonus (cast Spell when used…).
Final Fantasy – PSP
Final Fantasy Anniversary Edition basiert rudimentär auf der damaligen Nintendo GBA Fassung. Die PlayStationPortable Fassung, toppt das ganze um eine komplett überarbeitete Hi Res Grafik in Widescreen Format, neue Monster und Waffen sowie das brandneue Bonus Dungeon Labyrinth of Time.
Natürlich sind nach beenden des Abenteuers, unzählige Unlockables (Art Gallery, Bestiary Encyclopedia, Music Player) als auch die Soul of Chaos Dungeons implementiert.
Als PlayStationPortable Besitzer und JRPG Freund, führt definitiv kein Weg an diesem Rollenspiel Urgestein vorbei. Final Fantasy ist die Ursuppe eines Genres, welches auch heute noch zu begeistern weiss.
Mit der Anniversary Edition erwerbt Ihr ein pralles Rollenspielpaket, welches wie kein anderes zeigt, wie japanische Rollenspiele entstanden sind.
Flimmert der Abspann über den Screen, wird Euch bewusst, dass Ihr gerade Teil einer Legende geworden seid und an einem legendären Anfang teilgenommen habt.
Ich kann nur mit folgenden Worten enden…
I, Garland, will knock you all down!!
Final Fantasy Staff
System: PlayStationPortable
Genre: Rollenspiel Release: April 2007 (JP) Februar 2008 (PAL)
Producer: Hiroyuki Miura
Executive Producer: Shinji Hashimoto
Director: Hiroyuki Miura
Art Director: Mieko Hoshino
Graphic Design: Toru Honda / Tsutomu Mouri
Image Design: Yoshitaka Amano
Monster Design: Yoshisuke Nakahara
Music Supervisor: Nobuo Uematsu
Wissenswertes
Für die PlayStationPortable Version von Final Fantasy, war das bekannte Entwicklerstudio TOSE zuständig.
© Square Enix
hatte mir schon mal überlegt diese version auch noch zuzulegen.
allerdings ist die beschaffung schwierig ;P
60 € (bei amazon) ist mir definitv zu teuer ^^
@ Kakyo
Ich seh sie öfters bei GameStop, fürn Zwackn rumschwirren. Wenn es den Schuppen in Deiner Nähe gibt, schau doch einfach mal dort vorbei ^^
@ Allgemein
Credits hinzugefügt! Am Review werde ich auch noch etwas rumschrauben.
Durch die Reaktivierung meines Save States, wird es eventuell die Tage, noch ein paar Inhalte für die Lösungs Sektion geben ^.~
leider wohne ich im tiefsten oberbayern wo spiele noch verpöhnt sind und gamer eh einen an der klatssche haben ^^
gamestops gibts bei uns ned aber ich werd mal beim nächsten MM die augen offen halten ^^
eine frage noch: es sind ja 2 PSs gepsotet von dir handelt es sich um die gleiche version?
auf amazon.de findet man diese dunkelblaue
wenn man auf amazon.co.uk schaut das weiße
ist das ein und die selbe version?
Meinste nich eher, dass Eure Politiker einen anner Klatsche haben? xD*
Zwecks den Cover Arts…
Das Dunkelblaue entspricht der US und Australien Version.
Das weiße Cover ist die EU Fassung. Theoretisch jibbetz noch ein drittes alternatives für die JP Version.
Im Endeffekt, isses aber egal. Inhalt ist bei allen westlichen Versionen gleich. Englische Texte, Inhalt etc.
unsere politiker? da reicht die beschreibung „einen an der klatsche“ nicht mehr ;P
Für die PSP! Pfui!!! Um ehrlich zu sein, die PSP-Version würde ich auch gerne mal anzocken. Ich hab „nur“ das GBA-Modul durchgeprügelt. Dieses eigentlich minimalistische Spielsystem, das dann doch ziemlich tiefgreifend sein kann, ist schon ein wenig faszinierend.
Hey nix gegen die PSP Püpü lach* Die ist goldig ^^ Wieso „nur“ GBA ? Auch jene FF Fassung ist absolut empfehlenswert und eine gute Investition ^.~
Ich meine ich bin auch absolut für JRPG Systeme zu haben, wo einen barbarisch der Kopf von raucht, davon mal ab. Aber diese Minimalistik vom ersten Final Fantasy ist einfach Sucht erzeugend.
Zwei Schritte gehen… Kampf! 1 Schritt gehen… Kampf! Herrlich! Außerdem konnte man hier die Dungeons noch Dungeons nennen. Ich sag nur Whispering Cove. 30 + Etagen tief. HEUREKA!!
Wieso „nur“ GBA ?
1. nicht ernst nehmen, ich mag meine GBA-Rpgs 😀
2. darum
Mit der PlayStationPortable Version, habt Ihr nicht nur die schönste, sondern meiner Meinung nach, auch die ultimativste Fassung in Euren Händen.
😉
„Whispering Cove“ von wegen den 30+ Etagen: Das ist kein Inhalt der ursprünglichen Fassung (NES und später PSone) und zudem finde ich ihn auch nicht ansprechend. Einfach nur aufgeblähte Bonusdungeons. xD
Dann lieber die ursprünglich schwerere Fassung auf der guten alten PSone (NES dürfte ja schwer original zu beschaffen sein :D). Die ist grafisch auch aufgehübscht (wenn auch nicht so chic wie die PSP-Fassung) und wahlweise kann sie sogar ohne ’neumodischem‘ Auto-Target gezockt werden. 😀
Ja ich weiss, dass die Soul of Chaos Dungeons (u.a. eben Whispering Cove), erst ab der GBA Fassung vorhanden waren.
Ich finde aber gerade durch diese Tatsache / Extra Dungeons, bekamen auch die neuen Waffen, Monster eine Existenzberechtigung.
Welche ja nochmals für die PSP Version gegenüber der GBA Version erweitert wurden. Darum sehe ich jene Dungeons nicht als aufgeblähten Bonus ^.~, sondern eher als „i want it all Monsis & Weapons“ Gimmick ^^