NieR – Gartenanbau
Links zu den Tabellen
Anbau ohne Dünger
Anbau mit Dünger (Ernte+) (Bounty Fertilizer)
Anbau mit Dünger (Wachstum+) (Speed-Fertilizer)
Blumenzucht
Anbau mit Dünger (Blüte+) (Flowering Fertilizer)
Inhalt dieser Seite
Einleitung
Ablauf des Anbaus
Hinweise zum Neuladen & der Systemzeit
Anregungen zum Anbau
Methode mit viel Zeitbedarf
Methode mit festen Zeiten für Sähen und Ernten
Informationen zu den Tabellen
Einleitung
Völlig abseits des Hauptweges kann Vater Nier sich um sein kleines Stück Garten hinter seiner Hütte kümmern. Die geernteten Blumen und Früchte können dann für verschiedene Nebenmissionen, als zusätzliche Einnahmequelle oder zur Herstellung zusätzlicher Heilitems genutzt werden.
Ablauf des Anbauens
Um etwas anzubauen, genügt es einfach, etwas Saatgut zu besitzen. Diese könnt ihr entweder von Händlern kaufen, oder in diversen Kisten der Städte finden. Die Saat, die ihr nicht kaufen könnt, findet ihr mit je einem Exemplar im Adlerhorst. Auch wenn es etwas mühseelig ist, so erhält man aber bei jedem Kistendurchlauf wenigstens immer ein Exemplar zu 100%.
Optional kann im Vorfeld Dünger verwendet werden. Die verschiedenen Dünger werden bei kommendenen Updates näher beleuchtet. Im Sinne eines vollen Geldbeutels sei der Dünger (Ernte+) (Bounty-Fertilizer) empfohlen. Die Reifezeiten bleiben unverändert, der Ertrag von Gemüse erhöht sich aber beträchtlich. Bei Blumen scheint er jedoch keine Ertragssteigernde Wirkung zu zeigen. Die genauen Auswirkungen reiche ich später nach.
Um nun etwas anzubauen, tretet ihr einfach an ein freies Feld heran, und wählt einen der fünf freien Plätze pro Feldreihe. Die betroffenen Stellen werden markiert, sobald ihr euch diesen nähert. Wenn ihr Düngen wollt, müsst ihr das zu erst anwählen, und euch für einen Dünger entscheiden. Es ist immer nur ein Dünger zur selben Zeit pro Erntefeld möglich. Egal ob mit, oder ohne Dünger, anschließend wählt ihr einfach das Saatgut aus, das ihr anbauen möchtet.
Ist die Saat eingepflanzt, gleich noch einmal anklicken und Gießen – dieses erste mal Gießen habe ich mir in der Tabelle gespart – dort findet ihr nur den Zeitpunkt, für das zweite, optionale Gießen. Letzteres könnt ihr erledigen, wenn ihr eure Chance erhöhen wollt, mehr Ertrag aus einem Erntefeld heraus zu holen. So oder so kann es euch dennoch passieren, dass ihr nur den Minimalertrag erntet. Wer die Zeit erübrigen kann, schaut einfach zum zusätzlichen Gießen vorbei.
Hinweis
Um eine Veränderung zu beobachten muss die Karte neu geladen werden. Also wer nebenher im See der Stadt angelt, muss zum überprüfen der Ernte die Karte kurz verlassen und wieder neu betreten, um die Änderungen herbeizuführen.
An der Stelle sei auch erwähnt, dass für das reifen der Saat reale Zeit als Grundlage dient. Wer also etwas anpflanzt, und nach zwei Tagen erst wieder reinschaut, dessen Ernte ist verdorben. Man könnte an der Stelle auch das System austricksen, und einfach die Systemuhr vorschrauben. Das führt die Veränderungen dann natürlich auch herbei, schießt aber in meinen Augen an der Idee dieser Nebenbeschäftigung vorbei. Und mit usnerer tollen Liste, kann auch jeder seinen Individuellen Zeitplan erstellen.
Anregungen zum Anbau
Wenn ihr ein stetiges Einkommen aus dem Anbau von Feldfrüchten erzielen wollt, dann hier zwei kleine Tipss, für zwei unterschiedliche Typen von Spielern:
Spieler die über den Tag verteilt flexibel Zeit aufbringen können
Ihr könnt den guten Reis anbauen. Mit 15 Stunden Reifezeit braucht der sehr lange, erzielt aber den maximalen Gewinn mit wenig Aufwand. Durch die 15 Stunden rotiert allerdings der Zeitpunkt, wann ihr Gießen und Ernten müsst. Zusammen mit dem Dünger (Ernte+) sind aber pro Ernte ca. 90.000 Gold pro Tag drin, wenn ihr alle 15 Felder bewirtschaftet. Während der Ernte gleich die Felder neu bestellen, und merken, wann ihr sie wieder besuchen müsst.
Die Nachtmethode
Für alle anderen bedarf es nur täglicher Disziplin. Als universelles Gemüse stellen sich nämlich die Bohnen heraus (Beans). Mit einer Reifezeit von neun Stunden eignen die sich nämlich hervorragend, um sie abends vor dem Schlafengehen zu pflanzen, und morgens nach dem Aufstehen schnell zu ernten – zstl. Gießen muss man ja nicht zwangsweise. Entsprechend könnte man auch (oder zstl.) vor der Arbeit sähen, und nach der Arbeit ernten (fast wie im echten Leben 🙂 ) – der neun Stunden Zyklus macht’s möglich. Der Ertrag ist in der Zeit das Beste, und ihr könnt täglich zur selben Zeit midnestens einmal Ernten. Pro Ernte verdient ihr so auch ca. 40.000 Gold.
Das ist mehr als genug. Im Gegensatz zum Reis könnt ihr die Bohnen wirklich zwei mal pro Tag ernten – Mit Reis verdient ihr demnach nur mehr, wenn ihr wirklich konsequent im 15 Stundenrhytmus anbaut.
Information zu den Tabellen auf den nachfolgenden Seiten
Die Tabellen listen alle anbaubaren Pflanzen auf, unterteilt in Blumen und Gemüse, und sortiert nach der Zeit bis zur Ernte. Stündlich wurde der Wachstumsfortschritt der Pflanzen beobachtet und festgehalten. Entsprechend kann also auch schonmal ein Zustand 15-30 Minuten früher eintreten. Orientiert ihr euch an dieser Liste, solltet ihr aber immer zum entsprechenden Zeitpunkt den jeweiligen Zyklus erwischen.
Das erinnert mich daran, dass ich gerade an dieser Nebenmission sitze, wo man Mondblumen kreuzen muss um einen bestimmten Samen zu bekommen ^_^
Da ich das in Echtzeit mache … hach ja Strohhut aufsetz und wartet*
Ansonsten good work alter Freund ^.~ wird man zu nutzen wissen.
UPDATE:
Kleine Korrektur der beiden Zahlenwerte unter „Anregungen zum Anbau“ vorgenommen.
UPDATE:
– Saat & Dünger ist jetzt eingedeutscht.
– die vorläufige Liste zum Dünger (Ernte+) hinzugefügt
– Rechtschreibung
UPDATE:
– Ergänzungen der richtigen MIN-MAX Erträge der Pflanzen (Ernte+)
– Korrektur der Werte in der Tabelle (falsche Berechnung vormals) (Ernte+)
– vergessener Wert nachgetragen (Ernte+)
– Hinweise erweitert (Ernte+)
UPDATE:
– Paprikawerte hinzugefügt (Ernte+)
– Reis ‚MIN‘ reduziert und restl. Werte korrigiert (Ernte+)
UPDATE:
– diverse Einkaufspreise (durch Neuzugänge aus Fassade) und damit einhergehende Veränderungen in allen Tabellen
– neue Tabelle Dünger (Wachstum+)
UPDATE:
– Vorläufig den Punkt „Blumenzucht“ ergänzt und eine Seite eingeräumt.
Ab wann, direkt im Spiel, kann man Pflanzen anbauen?
Ich weiß, dass ich mit der Blumenfrau im Dorf sprechen muss, aber die bietet mir keine Quest an. Ich kann bei ihr einkaufen…..
Dazu muss die Mission „Einkaufsliste“ abgeschlossen werden. Die Details findest du bei uns in den Missionslisten.
Hier gleich der Link dorthin:
https://chungkingangel.wordpress.com/2010/10/23/nier-side-quests-nebenmissionen/2/
Das ist ein guter Punkt, um es noch in den Übersichtstext einzubinden, den ich eh entschlacken muss. Vielen Dank für diese Anregung. 😉 Gleich mal auf die To-Do-Liste setzen. ^^
@kzadur
Sicher, dass Du die türkise Mondblume mit der orangenen Mondblume gekreuzt hast, um die rosa Mondblume zu bekommen?
Ja, eigentlich schon, zumindest die von mir gemachten Aufzeichnungen belegen das. Ich habe jetzt zstl. kurz im Netz recherchiert:
Du kannst scheinbar auch versuchen Rot + Türkis zu mischen. Puh, ich mache mir mal eine Notiz, und gehe die letzten beiden Punkte nochmal durch.
Infos folgen.
Das Problem beim Anbau ist der Fakt, dass viel vom Zufall abhängt.
Ich brauchte bei der Kombination Türkis – Orange = Rosa auch mehrere Anläufe ^^
Die Chance das es gleich auf Anhieb klappt, liegt glaube bei dieser Kombination bei weniger als 40 % !
Kombination 2 (Rot + Türkis) hab ich bislang noch nicht probiert. Die Chance auf Erfolg dürfte hier aber ebenso hoch wie bei Bsp. 1 liegen.
Das es mit Kombi 1 funktioniert, zeigt ja der diesbezügliche Eintrag bei den Nebenmissionen ^^
https://chungkingangel.wordpress.com/2010/10/23/nier-side-quests-nebenmissionen/7/
Genau. 😉 Über die Chance eine Weiße zu kriegen, wollen wir erst recht nicht reden. 😀
Ich fürchte, das ist deutlich darunter. Also pro 15 Felder, habe ich – wenn überhaupt – dann nur 1-2 Tükise erhalten.
Nichts desto trotz muss ich der Kombination Rot + Türkis mal auf den Zahn fühlen. 😉