Tierische Erzeugnisse
Adlerei
Ein Ei, das von Adlern gelegt wurde, die im Tal leben.
Verkaufspreis: 4.800 Gold
Fundort: Adlerhorst, Sammelpunkt unterhalb der Hütte des Bürgermeisters.
Sammeltip:
Da Ihr so einige der guten Eier braucht, um Waffen zu schmieden, hier mal ein Hinweis, wie Ihr in 30-60 Minuten locker fünf Stück zusammen bekommt.
Lauft hoch zur Hütte des Bürgermeisters. Schon einmal aufgefallen, dass es dort einen Rücksetzpunkt gibt? Wenn nicht, klettert Ihr wohl immer fleißig über Leitern zum Speicherpunkt zurück. 😉
Jeden Falls, wenn Ihr einen Satz über die Brücke ins Nichts macht, startet Ihr wieder direkt am Anfang der Brücke, vom Bürgermeister aus gesehen. Dies kann man sich zu Nutze machen, da sogar der „Weiter“-Startpunkt beim „Game Over“ dann hier liegt.
Ihr macht demnach also folgendes:
Wenn ein Sammelpunkt unterhalb der Brücke, und unter der Hütte des Bürgermeisterhauses ist, setzt ihr mit einem gut platzierten Sprung hinunter (geht schneller). Sammeln, wenn es kein Ei ist, dann springt ihr so lange in den Tod, bis Ihr „Game Over“ seid. Anschließend auf „Weiter“ drücken. Ist jetzt ein neuer Sammelpunkt da, schaut ihr nach, was es ist. Wenn nicht, oder wenn es kein Ei gab, springt ihr gleich wieder in den Tod (geht immer schneller, da Ihr nicht zu 100% geheilt werdet). Solltet Ihr ein Adlerei finden, dann springt bloß nicht in den Tod, sondern rennt zum Speicherpunkt, speichert, ladet den Save neu und macht euch zurück zum Sammelpunkt. Wiederholt das Spielchen, und Ihr solltet in 30-60 Minuten locker fünf Adlereier zusammen bekommen.
Eberbalg
Der Balg eines Ebers.
Verkaufspreis: 700 Gold
Fundort: Nordfelder, Oststraße (2. Spielhälfte)
Eberfleisch
Die leckere Keule eines Ebers.
Verkaufspreis: 300 Gold
Fundort: Nordfelder, Oststraße (2. Spielhälfte)
Eberleber
Ein Heilmittel des gemeinen Volkes für Magenprobleme und Kater.
Verkaufspreis: 2500 Gold
Fundort: Nordfelder, Oststraße (2. Spielhälfte)
Echsenschwanz
Ein Echsenschwanz, der noch zuckt.
Verkaufspreis: 56 Gold
Fundort: Nordfelder, Oststraße
Verwendung:
Quest – Die Ballade der Zwillinge
Fledermausflügel
Der Flügel einer Fledermaus.
Verkaufspreis: 700 Gold
Fundort: Adlerhorst (1. Spielhälfte, Verbindungstunnel), Ödtempel (1. Spielhälfte, nachdem König befreit wurde)
Fledermauszahn
Der winzige Zahn einer Fledermaus.
Verkaufspreis: 240 Gold
Fundort: Adlerhorst (Verbindungstunnel), Ödtempel (nachdem König befreit wurde)
Gastropode
Ein Gastropode aus dem Meer. Eine leckere Zutat für einen Eintopf.
Kaufpreis: 500 Gold (Materialienladen Meeresfront)
Verkaufspreis: 100 Gold
Fundort: Meeresfront (Sammelpunkt)
Hammelfleisch
Die leckere Keule eines Schafs.
Verkaufspreis: 60 Gold
Fundort: Nordfelder (1. Spielhälfte)
Verwendung:
Inoffizieller Quest – Hammelfleisch & Medizinische Kräuter
Quest – Kochstunde
Hirschfleisch
Die leckere Keule eines Hirsches.
Verkaufspreis: 240 Gold
Fundort: Südfelder (1.Spielhälfte)
Verwendung:
Quest – Yonahs Kochstunde
Hirschgeweih
Ein Hirschgeweih, abgetrennt im mittleren Alter. Wird für zahlreiche Medikamente verwendet.
Verkaufspreis: 600 Gold
Fundort: Südfelder (1. Spielhälfte)
Hühnerei
Ein einfaches Hühnerei, das nur in bestimmten Gegenden zu finden ist.
Verkaufspreis: 76 Gold
Fundort: Dorf (Sammelpunkt)
Verwendung:
Quest – Die verlorenen Eier
Krabbe
Ein Tier, das am Meer lebt. Pass auf seine Scheren auf!
Verkaufspreis: 80 Gold
Fundort: Meeresfront (Sammelpunkt)
Meeresschildkrötenei
Ein seltenes Item, das am Meer gefunden wurde.
Verkaufspreis: 2400 Gold
Fundort: Meeresfront (Sammelpunkt)
Molluske
Eine Molluske aus dem Meer. Oft in einfachen Rezepten verwendet.
Verkaufspreis: 60 Gold
Fundort: Meeresfront (Sammelpunkt)
Mäuseschwanz
Ein gekräuselter Mäuseschwanz.
Verkaufspreis: 48 Gold
Fundort: Müllberg
Verwendung:
Quest – Die Ballade der Zwillinge
Regenbogen – Spinnenseide
Faden einer Riesenspinne. Er schimmert in zahlreichen Farbtönen.
Verkaufspreis: 1960 Gold
Fundort: Südfelder (1. Spielhälfte), Ödtempel (1. Spielhälfte, nachdem König befreit wurde)
Riesenspinnenseide
Faden einer Riesenspinne.
Verkaufspreis: 400 Gold
Fundort: Südfelder (1. Spielhälfte), Ödtempel (1. Spielhälfte, nachdem König befreit wurde)
Riesenei
Ein seltenes Ei, das ein bisschen zu groß ist, um von einem Huhn zu stammen.
Verkaufspreis: 600 Gold
Fundort: Dorf (Sammelpunkt)
Seestern
Eine Meereskreatur mit zahlreichen Armen.
Verkaufspreis: 100 Gold
Fundort: Meeresfront (Sammelpunkt)
Skorpionklaue
Die zähe Klaue eines Skorpions.
Verkaufspreis: 500 Gold
Fundort: Wüste
Verwendungszweck
Waffenschmieden
Skorpionschwanz
Der giftige Schwanz eines Skorpions.
Verkaufspreis: 960 Gold
Fundort: Wüste
Wolfsbalg
Der Balg eines Wolfs.
Kaufpreis: 5000 Gold (Materialienladen Fassade)
Verkaufspreis: 1000 Gold
Fundort: Wüste (1. Spielhälfte)
Verwendung:
Quest – Entschuldigung eines Dummkopfes
Wolfszahn
Ein scharfer Zahn eines Wolfes.
Verkaufspreis: 320 Gold
Fundort: Wüste (1. Spielhälfte)
Wolle
Flockige Wolle von einem Schaf.
Kaufpreis: 800 Gold (Materialienladen Dorf)
800 Gold (Materialienladen Fassade)
Verkaufspreis: 160 Gold
Fundort: Nordfelder (1. Spielhälfte)
Verwendung:
Quest – Der neue Kaufmann
Ziegenbalg
Der Balg einer Ziege.
Verkaufspreis: 120 Gold
Fundort: Nordfelder (1. Spielhälfte), Südstraße (2. Spielhälfte)
Verwendung:
Quest – Der neue Kaufmann
Quest – Die beschädigte Karte
Ziegenfleisch
Die nicht so leckere Keule einer Ziege.
Verkaufspreis: 160 Gold
Fundort: Nordfelder (1. Spielhälfte), Südstraße (2. Spielhälfte)
UPDATE:
– div. Male unter „Verwendung“ ‚Waffenschmieden‘ eingetragen.
UPDATE:
– unter „tierische Erzeugnisse“ Adlerei hinzugefügt (hat gefehlt?!) + TIP zum Sammeln