Grand Knights History
Spielsystem
Der kommende PlayStationPortable Titel Grand Knights History, beschreitet wohl den destruktivsten Weg wenn es um das Spielsystem geht.
Vorbei sind die Zeiten von launigen ARPG Abenteuern. In Grand Knights History muss der Spieler taktisch denken. Richtig gelesen! Im neuen Titel kommen die Tüftler und Planer zum Zug. Grand Knights History wird ein reinrassiges TRPG.
Dies könnte eine wohlige und interessante Erneuerung im Vanillaware Portfolio werden.
Zu Beginn hat der Spieler die Möglichkeit sich für eines der drei Reiche zu entscheiden. Hier pickt man sich dann wahrscheinlich einen bestimmten Repräsentanten heraus und bekommt im Anschluss weitere Truppen zur Verfügung.
Die Truppen (welche diversen Berufen nachgehen) kann der Spieler zusätzlich individuell gestalten:
- Haarfarbe / Design
- Stimme
- Persönlichkeit
- Charakterklasse etc.
Damit geht es dann hinaus auf das Schlachtfeld und den Kampf gegen die anderen Reiche.
Das Geschehen bei Grand Knights History, wird Euch wie schon in den Vorgängern in einer 2D Seitenansicht präsentiert. Hier balgen sich im Anschluss die wundervoll designten Sprites in taktischen Gefechten.
Grand Knights History
Formation
Ein wichtiger Knackpunkt bei Grand Knights History sind die diversen Kampf Formationen Eurer Truppe. Das Spiel greift dabei auf einen Fundus aus über 20 verschiedenen Möglichkeiten zurück.
Alle diese Formationen eröffnen gleichzeitig verschiedene Effekte auf das Gefecht in Grand Knights History. So gibt es Formationen welche Euch Angriffsvorteile bieten oder die Geschwindigkeit der Angriffe erhöhen.
Wieder andere heilen Euren Trupp pro Zug. Kampftüfteleien werden bei Grand Knights History groß geschrieben.
Das Kampfsystem basiert auf einem taktischen Rasterfeld, auf welchen Ihr Eure maximal 4 Mann starke Party nach verschiedenen Formationen anordnet.
Grand Knights History
Skills
Nachdem Ihr Eure Charaktere erschaffen habt, könnt Ihr diesen noch diverse Waffenarten geben. Nutzt man jene im Kampf, entfalten jene nach und nach ihre innewohnenden Skills.
Dabei verfügt jede Waffe über mehr als 10 Technik Skills sowie über 50 Support Skills. 4 dieser Technik Skills sind die Grundausrüstung jedes Trupp Mitglieds. Dennoch kann man jene Grundskills jederzeit variieren.
Nachfolgend zwei Impressionen von Skills:
Breitschwert
Der Breitschwert Skill startet eine Welle der Vernichtung und erreicht sogar Gegner in den hinteren Reihen.
Lanze
Der Lanzen Skill ist eine blitzschnelle Vorwärtsattacke Eures Truppen Mitglieds.
Magie (Judgement)
Der magische Judgement Skill ist ein wahres Flächenmonster. Magier Klassen können damit mehrere Gegner treffen. Dieser Blitz basierende Angriff verfügt zusätzlich über Paralyse Support.
Grand Knights History
Persönlichkeit
Die Persönlichkeit Eurer Trupp Mitglieder, legt man zu Beginn individuell im Charakter Creation Modus fest. Unterschiedliche Werte beeinflussen hierbei nicht nur die Truppen Moral untereinander, sondern wirken sich auch auf alternative Dialog Sequenzen der Charaktere aus.
Das restliche Bildmaterial zum Spielsystem bei Grand Knights History, findet Ihr in der diesbezüglichen Famitsu News.
das werd ich mir auf alle fälle orgen ;D
Odins Sphere hab ich mir damals gleich bei release geholt und es bis zum abwinken gezockt ^^
muramasa ist allerdings aus gründen von WII unlust an mir vorbeigegangen.
Grand Knights History – Promo Video hinzugefügt!
https://chungkingangel.wordpress.com/2011/05/02/preview-jp-grand-knights-history/5/