What a sad News…
Wie die Japanische Homepage G – Dash berichtet, hat das unabhängige Entwicklerstudio Game Republic quasi in einer Nacht und Nebel Aktion seine Tore geschlossen.
G – Dash untermauert diese News mit diversen Bildmaterial, auf welchen auch Bilder der Büro Vermietung zu sehen sind.
Die Gründe der Schließung sind rein spekulativer Natur. Einige Seiten berichten, dass das Studio massive Schulden angehäuft hatte. Auch der Internetauftritt (Homepage) von Game Republic wurde vom Netz genommen.
Das Studio Game Republic wurde am 01. Juli 2003 von Branchen Veteran Yoshiki Okamoto gegründet, nachdem selbiger seinen ehemaligen Arbeitgeber CAPCOM verlassen hatte.
Game Republic feierte 2005 mit Genji Dawn of the Samurai (PlayStation 2) sein Videospiel Entwickler Debut. Im folgenden Jahr erschien dessen Nachfolger Genji Days of the Blade (PlayStation 3).
Besonderst durch den Nachfolger bekam das Japanische Studio einen größeren Bekanntheitsgrad unter den Spielern.
Schuld daran war die damalige peinliche Presentation des Titels auf der E3 SONY Pressekonferenz. Gerüchten zufolge soll eh die ganze SONY PR mal wieder Panne gewesen sein.
Der Produzent des Titels prägte während der Vorführung den Begriff Giant Enemy Crab, welcher sich kurze Zeit später über diverse Foren zu einer Internet Meme entwickelte.
Unabhängig von den beiden Action Adventures erschuf Game Republic Titel wie Folklore, Majin and the Forsaken Kingdom und ihren quasi letzten Titel namens Knights Contract.
Game Republic wird mir als Erinnerungswürdiges Studio im Gedächtnis bleiben. Das Studio hatte ein extrem feines Gespür für Ästhetik in Videospielen und versuchte dies stets mit interessanten Charakteren, Spielkonzepten und einer individuellen Atmosphäre einzufangen.
Traurig das Studios mit Potenzial sich immer wieder dem Kommerzgeschmack der breiten Gamermasse geschlagen geben müssen.
Nach dieser Neuigkeit werde ich nachträglich das Studio ehren und mir zumindest vorerst ihren vorletzten Titel auf PlayStation 3 besorgen. Das schulde ich den Leuten einfach…
Was zumindest extrem bitter aufstößt ist der Fakt, dass man keine offizielle Ankündigung dieses Schrittes veröffentlicht hat -.-
THANXXS FOR YOUR GAMES!!
Folklore (2007)
Majin and the Forsaken Kingdom (2010)
Knights Contract (2011)
via G – DASH
hab ich mir gleich noch KC bestellt bevor es das game irgenwann nimmer gibt ;D
Du willst doch der Gretchen, Beschützerin des Schwarzwaldes (Grandios ^_^) eh nur auf ihren Witch Popo guggen.
Aber der Preis ist tatsächlich okayish. Was Du hast haste. Der nächste Herbst kommt bestimmt xD*
uk import für 17 € bei amazon ^^
und ja gretches witch pop (so wie auch der rest) ist ganz ansehnlich ;D
folklore (ich fands übrigens ziemlich genial ;P) war btw mein erste ps3 titel den hab ich damals gekauft als ich mir dann enlich auch die ps3 gekauft habe ^^ nur majin hab ich ausgelassen da ging mir irgenwie der boobie faktor ab ;P
Wie ist das eigentlich bei Englischen Marketplace Händlern? Läuft da der Bestellvorgang ähnlich wie bei Deutschen Marketplace Händlern ab, oder brauche ich da ne KK?
Frage weil ich bislang noch nie was bei Englischen Händlern via Amazon geordert habe ^^
hmm gute frage hab ich jetzt gar ned explizit darauf geachtet weil ich mit kk gezahlt habe denke aber das ich die auswahl hatte zwischen bankeinzug und kk.
allerdings muss man mit 10+ tagen versand rechnen bei denen weil die sonstnochwoher verschicken ;P