Am Ende wurde der Ehrgeiz für den kleinen japanischen Spieleentwickler Vanillaware Ltd. wahrscheinlich doch zu groß…
Mit gerade einmal 23 Angestellten konnte man die beiden 2011 angekündigten Projekte Grand Knights History [PlayStationPortable, mittlerweile zumindest in Japan erschienen] und Dragon’s Crown [PlayStation 3, PSVita] scheinbar nicht gleichzeitig stemmen.
Bei der damaligen Promotion zur PSVita bekam man einen ersten flüchtigen dennoch interessiert erstaunten Eindruck zu diesem brandneuen Titel. Auf der E3 2011 beim Publisher Ignition lies man dann schließlich Dragon’s Crown offiziell aus dem ARPG Sack.
Das Erstaunen steigerte sich zusätzlich da neben einem portablen Release auf SONY’s neuer Hardware, auch eine PlayStation 3 Version angekündigt wurde.
Das alles sollte schließlich Anfang 2012 erscheinen.
Doch schon kurze Zeit später verschwand dieser Vanillaware Titel fast gänzlich aus der großen Diskussion. Keine Updates keine neuen Infos. Sollte das Projekt ein Schnellschuss gewesen sein?
Letzten Monat dann die Entwarnung… zwar keine konkreten Äußerungen, dennoch befände sich das Spiel weiterhin bei Vanillaware in der Entwicklung
Gestern dann die große Überraschung auf dem offiziellen US PlayStation Blog. [News Quelle].
ATLUS lies durch PR Mann Aram Jabbari verkünden, dass Dragon’s Crown nicht nur neuerdings von Atlus vertrieben wird [bislang war Ignition dafür zuständig], sondern das dass Studio auch einige interne Mitglieder Vanillaware zur Seite stellt, um den Titel vorranzubringen.
Man verspricht weiterhin, dass Dragon’s Crown 2013 für PSVita & PlayStation 3 in Nordamerika erscheint.
2013! Ein bitterer Beigeschmack macht sich trotz der Freude definitiv bemerkbar.
Nach so vielen Monaten des Bangens, bekommt nun dieser erste HD Titel aus dem Hause Vanillaware endlich jene Zuwendung welche er verdient.
Und das Dragon’s Crown etwas besonderes wird, daran besteht kein Zweifel. Es ist ein lang gehegter Gaming Wunsch von Vanillaware Chef George Kamitani höchst persönlich.
Kamitani san. Ein Mann der seit Gründung seines Studios, die Kraft und Schönheit der hohen Kunst von 2D Titeln ständig toppen möchte.
Ein seitlich scrollendes 2D Action Rollenspiel, welches zusätzlich den großen Geist solcher bekannter Titel wie Golden Axe oder The King of Dragons atmen lässt. Wundervoll verfeinert durch noch nicht näher spezifizierte Rollenspiel Elemente.
Dragon’s Crown will das Maximum aus beiden Genres einfangen. Kamitani liebt diese Art von Spielen wie er in einen Weekly Famitsu Interview im Juli 2011 verriet.
[Dragon’s Crown – Global Site]
[via US PlayStation Blog]
© Vanillaware Ltd. / ATLUS
Ich hab leider nur Odin Sphere gespielt von VW ;D aber das fand ich damals mega genial.
Die Screenshots sehn schonmal sehr sehr gelungen aus ich freu mich schon drauf nur noch keinen plan ob ichs mir für die PS3 oder die Vita hol ;D