Gestern Morgen sollte ein denkwürdiger Tag für mich als Gamer werden…
In der brandaktuellen Weekly Famitsu Ausgabe, ein Scoop Beitrag besonderer Güteklasse. Und dies aus mehrerer Hinsicht.
Erstes Faktum… die überraschende Reaktivierung einer längst totgeglaubten PlayStation 2 IP des 2010 aufgelösten japanischen Entwicklerstudios cavia.
Zweites Faktu… Kuriosum… Grandiosum? ^^ Publisher und Entwickler Square Enix [jene die schon länger nur noch ein Schatten ihrer Selbst sind, zumindest wenn es um Kreativität und Mut geht], enthüllten in eben jener Weekly Famitsu Ausgabe Drag-On Dragoon 3!
Drittes Faktum bevor es zum Knaller kommt… es ist kein Cell Phone Game, kein Browser Game und auch kein Handheld Game.
Und nun das beste…
Drag-On Dragoon 3 erscheint exklusiv für PlayStation 3. Ö.Ö
Ihr könnt Euch vorstellen, dass, als ich diese Neuigkeit entdeckte, mich ersteinmal selber schlagen musste. Träum ich? Wach ich?
Nein! Es ist tatsächlich wahr!
Passend dazu haben die japanischen Kollegen der Famitsu, heute den obligatorischen Online Beitrag zu Drag-On Dragoon 3 verfasst.
Definitiv ein Grund um diese News für meine Seite aufzuarbeiten. Bevor wir jedoch durchstarten, ein wenig „Nebensächliches“ ^^ zur Enthüllung.
Erste Frage…
Wie kann es sein, dass Drag-On Dragoon 3 erscheint, obwohl das ursprüngliche Entwicklerstudio nicht mehr existiert?
Die Lösung dazu, ist denkbar einfach… man gibt die Arbeit an diesem Sequel in die Hände eines anderen Studios.
Im Falle von Drakengard 3 [so der Name, wenn es dann hoffentlich irgendwann in westlichen Gefilden erscheint], wird von Access Games entwickelt.
Ist Euch unbekannt? Schade. Das 2002 gegründete Studio bestehend aus u.a. ehemaligen Mitgliedern des Survival Horror Titels Extermination [PlayStation 2], sollte besonderst durch sein schillerndstes Mitglied Hidetaka „SWERY“ Suehiro und seinem ebenso außergewöhnlichen Titel Deadly Premonition bekannt sein.
Jetzt unken eventuell die Kenner und Liebhaber der ersten beiden Drakengard Titel auf PlayStation 2 vorschnell.
Kein cavia. Kein Drag-On Dragoon. Määä.
Mitnichten geschätzter Leser… die Grundbesetzung der Original Titel [Direktor Yoko Taro, Produzent Takamasa Shiba, Charakter Designer Kimihiko Fujisaka] sind für die Entwicklung an Drag-On Dragoon 3 alle mit an Board.
Als besonderer Boni…
um den Ohren ein seeliges Glücksgefühl zu verschaffen, wurde für den Soundtrack Keiichi Okabe beauftragt. Ihr wisst schon… der Mann hinter den grandiosen Ohrwürmern beim Geheimtipp NieR [PlayStation 3].
Wird sich hier mit Drag-On Dragoon 3 zusätzlich eventuell? ein Kreis zum angesprochenen NieR schließen?
Die Kenner der beiden PlayStation 2 Titel wissen… der Erstling Drag-On Dragoon [aka Drakengard PAL], bot dem Spieler fünf verschiedene Enden. Respektive Ending A – B – C – D – E.
Eines davon mündete in den Geschehnissen von Drakengard 2 und ein weiteres schlug mit einem gewaltigen Bogen hin zu den katastrophalen Ereignissen im PlayStation 3 Titel NieR.
Jenes E Ending, wird aber erst durch die chronologischen Erklärungen im diesbezüglichen NieR Artbook Grimoire NieR ersichtlich.
Wir werden es schlussendlich irgendwann sehen und hoffentlich verständlich selbst erleben…
Als erstes möchte ich Euch aber ein Famitsu Preview präsentieren. Das erste in diesem Jahr. Und nach langer Zeit mal wieder ein weiteres.
Ein JP Preview, welches mir von der ersten bis zur letzten Zeile Spass gemacht hat.
Weil es nach Sichtung der ersten Fakten zu diesem Titel, extrem wohlig aus dem derzeitigen gähnend langweiligen japanischen Angebot heraussticht.
Ich wünsche Euch viel Vergnügen beim lesen… ^^
Preview
[Story]
[Gameplay]
Update Sektion
Überarbeitung / Verfeinerung des Original Beitrags.
Insbesondere Einleitung / Story.
Die Klaviernoten … geil, bringen Erinnerungen zurück. Ich hab‘ schon einen dezenten Schlaganfall. Stellt euch dazu unkontrollierten Speichelfluss und die Folgen versagender Schließmuskeln vor, und ihr wisst in etwa was hier gerade bei mir los ist. 😀
Mmh, guckt euch mal One genau an. Sie hat schon irgendwie was von Manah, rein optisch.
Na ma gucken, wo das hinführt. 😀 Und auch, ob es etwas zahmer wie in Drakengard 2 zugeht (wo mir die optionalen Enden ehrlich gesagt nicht so gefallen haben), oder ob es ziemlich derb rundgeht, wie in Teil 1 (die beschriebene Charakterentwicklung von Zero könnte dazu passen, Caim hat am Ende auch vor nichts und niemanden mehr halt gemacht).
Update Sektion hinzugefügt.
Das heutige Dengeki Update bietet weitere Infohappen und zusätzliches Bildmaterial. ^^
@ kzadur
Yes! Mission accomplished. Er sabbert. xD
Ach, zu viele Ideen und Theorien schwirren mir so durch den Kopf. Da helfen die neuen Bilder auch nicht gerade, sondern bringen nur noch mehr Ideen. 😀
Vielleicht ist One ja das erste menschliche Siegel, und es wird ne Art Prequel? Dann hätte Zero auch ein Grund im Laufe der Handlung richtig angepisst zu sein. 😉 Ach mit den Ruinen habe ich auch noch neue Ideen und Spekulationen. XD Ma gucken welche am Ende davon stimmt.