Guten Abend werte Zockgemeinschaft!
Endlich. Endlich. Endlich. Bin auch ich, der Hinterwäldler bei diversen Games illuminiert wurden.
Es hat zwar lange gedauert, aber frei geklaut nach dem Sprichwort… was lange währt, wird endlich gut, wurde gut.
Verdammt nochmal es wurde sogar sehr gut.
Ich bin entzückt, begeistert, regelrecht manisch süchtig gewurden. ^^ Nach mehreren Stunden / Tagen des spielens erleben!, verstehe ich endlich die kleine feine Gemeinschaft derer, welche die King’s Field Serie bis zum heutigen Tage so hoch schätzen und innig beurteilen.
Ich verstehe Euch! Endlich! Somit wanderte nach so vielen Jahren, ein kleines geniales PlayStation Juwel in meine Sammlung.
Zusätzlich bemerke ich immer wieder, dass es noch so viele alte Titel gibt, welche einer Entdeckung harren.
Diesbezüglich war King’s Field damit nicht die einzige Retro Anschaffung der letzten Zeit.
Es folgten fürs Erste noch The Granstream Saga, Battle Arena Toshinden 2, Crisisbeat und Omega Boost.
The Granstream Saga ist Videospiel Historisch dahingehend interessant, dass die Entwickler [Shade], welche später an Orphen The Scion of Sorcery für PlayStation 2 werkeln sollten, sich aus ehemaligen Quintet Entwicklern absplitten sollten.
Dieses Studio [Quintet] war zu SNES Zeiten u.a. für solche Meilensteine wie Actraiser oder auch Illusion of Time verantwortlich.
Battle Arena Toshinden 2 war zum damaligen Release Zeitpunkt ein Novum für die Beat em Up Genre Fraktion. Leider ist mir meine damalige Version abhanden gekommen gewesen. Wie so einiges. -.-
Mit diesem Neueinkauf, wurde dieser Skandal ad acta gelegt. ^^
Crisisbeat hingegen, war ein absoluter Spontaneinkauf und ist selbst für mich brandneu. Darum freue ich mich auch hier, mal wieder ein hoffentlich launigen Brawler erworben zu haben.
Jenes Genre, was mit den letzten Hardware Generationen immer mehr an Beachtung und Bedeutung verlor. Doch seien wir ehrlich, der Genre Liebhaber, vergöttert auch heute noch legendäre Titel wie CAPCOM’s Final Fight oder SEGA’s Streets of Rage Serie. Genau aus diesem Grund habe ich hier für kleines Geld zugeschlagen gehabt.
Ich hatte bei der Bestellung erst die Befürchtung gehabt, dass der Händler mir die Budget Version zusendet [dies suggerierte jedenfalls das Angebot]. Umso erfreuter war ich natürlich, als ich beim auspacken, ein Original Cover auf welchen das Anime Design gut zur Geltung kommt vorfand.
Der Riss in der vorderen Hülle ist nicht weiter schlimm, da ich mir schon vor einiger Zeit, eine Handvoll PlayStation Hüllen nachbestellt hatte. ^^
Zum Schluss der letzten aktuellen Retro Bestellung, schließlich noch Omega Boost aus dem Hause Polyphony Digital. Eine der viel zu seltenen Ausbrüche dieses Studios aus ihrer bis heute andauernden Gran Turismo Manie. Und daran wird sich wohl auch nichts ändern.
Massenmarkt und Casual Gamer sei Dank.
Jedenfalls featured dieser Mech Shooter feinstes diesbezügliches Design aus der Feder von Macross Design Papst Shoji Kawamori. Jipp. Jipp. ^^
Natürlich wäre Subculture works. nicht Subculture works., wenn da nicht auch noch Flimmerstoff Einzug gehalten hätte.
Bitteschön…
Ahh welch Wonne sag ich Euch.
Die Samurai Legends Triple Box von Publisher 3L, musste zu diesem abnormal günstigen Preis einfach endlich von mir mitgenommen werden. Ich kannte alle drei Filme bereits, dennoch hielt es mich nicht davon ab, sie endlich auch selbst zu besitzen.
Ausnahmsweise stimmen die Beschreibungen auf dem Cover dieser unglaublich dichten und intimen leisen Beobachtungen zu jener berühmten japanischen Kaste.
Muhaha und natürlich der grandiose Fingerdämon aka. The Good The Bad The Weird in der 3 Disc Special Edition. Der Streifen ist einfach gudde Laune von der ersten bis zur letzten Minute. ^^
Und zum Abschluss für diesen Sonntagspost, noch schnell etwas internes zur Seite und den aktuellen Projekten ansich.
[Interna]
Vor einiger Zeit bekam ich eine E Mail von einer netten Seele, welche mit Hey Du da! begann.
Was folgte war ein kurzes durchaus positives Bekunden an meiner Arbeit bezüglich der Reviews und den verschiedenen Lösungen / Tipps und Tricks auf dieser Seite.
Das für mich wichtigste, war aber schlussendlich die Frage, warum ich keine aktuellen Rollenspiele auf meiner Seite mit Lösungen und Reviews bedenke. Ein durchaus wichtiger Punkt, welcher mir selbst immer mal wieder durch den Kopf huscht.
Ja kann ich da nur sagen, es kommen irgendwann auch Komplettlösungen / Reviews zu Rollenspielen, aber garantiert keine zu aktuellen Titeln.
Ich hoffe damit sei Dein Wissensdurst befriedigt. ^^
Im Moment arbeite ich natürlich immer noch am Lösungsprojekt OverBlood für die PlayStation. Es geht vorran.
Abgeschlossen hingegen habe ich bereits vor einigen Tagen still und heimlich, endlich die Dungeon Explorer Job Arts Sektion.
Es fehlte hier bislang noch die Bard Klasse. ^^
Zusätzlich hatte ich hier die bislang fehlenden Arts Beschreibungen hinzugefügt, sowie die AP Werte an den aktuellen Party Level [71] angepasst. Möchte hier definitiv noch die Weapon Arts komplettieren, sowie doch noch eine Ausrüstungs Sektion einbringen.
Feinen Sonntag Euch noch…
Mit verspielten Grüßen chung!
Hübsche Sachen dabei. Gratuliere!
Omega Boost steht auch noch auf meiner Einkaufsliste. Schreib mal, was Du darüber denkst, wenn Du es gespielt hast.
Zu Granstream Saga (sehr feines und extrem unterbewertetes Spiel IMO) wäre vielleicht noch zu sagen, dass die Musik für die Cutscenes von einem gewissen Kohei Tanaka stammt, der später (u.a.) mit seinen Kompositionen für Sakura Taisen einen gewissen Bekanntheitsgrad erreichte. 🙂
Quintet erwähnen, aber nicht Terranigma benennen? Tsk, tsk, tsk ;P
Granstream Saga is leider nicht so pralle.
King’s Field bin ich seit Jahren immer mal wieder einen klick davon entfernt, mir den Fanübersetzten erstling zu piratisieren, lasse es aber dann doch immer wieder gleich sein. First Person macht mir übel.
@ PJ
Der Sammler dankt. Omega Boost hatte ich mir zu PlayStation Zeiten nur mal leihweise angetan gehabt. War aber damals schon arg begeistert gewesen. Wird garantiert nen kleines Review zu gegebener Zeit kommen. ^^
Bei Granstream Saga lasse ich mich einfach mal überraschen. ^^ Habe mir eh vorgenommen, mal meine PlayStation Sammlung bezüglich RPG/ SRPG/ TRPG [PAL] gehörig aufzustocken wenn der Preis stimmen tut. Da fehlen ja leider immer noch welche.
Btw… THX für den Info Zusatz Input. Sowas interessiert mich immer. ^.~
@ zuckerlundzynismen
Das liegt daran, dass ich mit Terranigma noch nie soviel anfangen konnte. Darum hatte ich auch auf eine Erwähnung verzichtet. ^^
Näää bei stationärer Hardware will ich nur Originale haben. Da ist es mir gelinde gesagt egal, ob es von KF nur die japanische Version gibt.
Schade ist nur, dass Du mit FP scheinbar ein Problem hast. In einer anderen Darstellung hätte diese Serie garantiert nicht ihre unbestreitbare „eigensinnige“ Qualität / Atmosphäre erreicht.
„Schade ist nur, dass Du mit FP scheinbar ein Problem hast. In einer anderen Darstellung hätte diese Serie garantiert nicht ihre unbestreitbare “eigensinnige” Qualität / Atmosphäre erreicht.“
Na ja, FromSoftwares Souls Games spielen ja im gleichen Universum. Die sollen angeblich auch eine unglaublich dichte Atmosphäre bereithalten. Wobei natürlich so ne Egoansich schon von Natur aus etwas mer Immersion mitbringt – was bei KF aber für mich glaub ich durch die blockig-frühe PSX-Grafik auf wieder etwas abgehen würde. Die Souls-Spiele hab ich bisher aber auch eher in der Peripherie behalten, statt mir eines zu holen, weil sie ja schon echt interesant aussehen, aber echt schwer sein sollen. Ich bin beim Zocken immer etwas schnell gefrustet und mag meine Spiele lieber etwas zu leicht, denn zu schwer ;P
Hmm solange ich da keine stichhaltigen Beweise seitens der Entwickler finde, gehe ich davon aus, dass die beiden Souls Titel in einem seperaten Kosmos spielen. Zumindest wenn es um Demon’s und Dark geht.
Ich finde die Titel anspruchsvoll aber keineswegs schwierig. Wir haben schließlich 2013 und sind wenn ich nicht völlig verpeilt bin, mittlerweile in der siebten Hardware Gen. Das sollte theo tief blicken lassen.
Okay wenn Du natürlich Dein persönlichen Spielflow so beschreibst / darstellst / empfindest, sind die Titel wahrlich „schwer“.
Von Dark war ich im Nachhinein [2nd Run] gegenüber Demons etwas enttäuscht, da man respektive ich mitbekommen habe, dass der Titel vorschnell auf den Markt gebracht wurde.
Er ist wirklich gut, aber man bemerkt / spürt die Kluft / Hektik zwischen der Entwicklung / Release von Demon’s zu Dark. Schwer zu beschreiben. Man spürt es einfach wenn man im Game versinkt.
Es sind, traurig aber wahr, leider Kinder ihrer Zeit geworden.