Ein extra langes Wochenende steht vor der Tür, welches mir und meinen aktuellen Lösungsprojekt sehr entgegen kommt.
Endlich finde ich mal wieder ausreichend Zeit, mich jenem Vorhaben ausführlicher als sonst zu widmen.
Der äußerst nette Nebeneffekt des ganzen… ich erfülle mir zwei Leidenschaften auf einmal. Schreiben und Spielen. ^^
Wer von den alten PlayStation Action Adventure Hasen und OverBlood Besitzern unter uns eventuell weiss, verfügt der Titel über vier Ebenen. Im Spiel selbst als B-4F, B-3 F, B-2F und B-1F bezeichnet.
In der Hauptrolle von Raz Karcy, liegt es nun an uns, hinter das Geheimnis unserer Selbst und dem Grund warum und wieso wir überhaupt in diesem Komplex sind zu kommen.
Wie ich schon im „Werkstattbericht Intro“ zu OverBlood erwähnt hatte, war dieser Titel vor vielen vielen Jahren bereits einmal in meinem Besitz. Damals leider nur als japanische Version.
Leider aber auch nur, da ich dieser Sprache leider nicht mächtig bin. Was mich aber noch nie davon abgehalten hatte, selbige zu spielen. ^^
Aktuell bin ich in der zweiten Hälfte von Ebene B-3F. Ebenso auch die diesbezügliche Komplettlösung.
Eine enorme extra Zeiteinsparung bei OverBlood ist der Fakt, dass ich mich nicht noch zusätzlich mit der Anfertigung von Karten beschäftigen muss. Es existiert in diesem Titel keine Automap Funktion.
Wobei ich sagen muss, dass ich beim nächsten Projekt, wahrscheinlich wieder gerne einen Titel hätte, welcher mir die Möglichkeit gibt, mich selbst im Bereich des Levelkarten Designs zu verbessern. Na mal schauen.
Jedenfalls geht das Projekt sehr gut vorran und ich bin mir sicher, dass ich mit dieser Lösung und dem damit verbundenen Aufwand, wieder etwas einzigartiges für Subculture works. erschaffen werde. Für Retro Freunde. Für Action Adventure Liebhaber und natürlich auch für mich selbst.
Beim aktuellen Tempo bin ich mir sicher, dass ich die kommende Lösung bereits im April präsentieren kann.
Zum Abschluss möchte ich Euch wie bereits zur Vampire Hunter D Komplettlösung, eine kleine Vorschau für die komplette Etage B-4F anbieten.
Dabei fällt mir auf, dass dies bereits die zweite Komplettlösung in 2013 wird. Wahnsinn.
Alles weitere nach der Unterbrechung. Und viel Vergnügen bei diesem ersten Einblick. ^^
OverBlood [PlayStation]
Komplettlösung Preview
Der Beginn dieses SF Action Adventures, wird uns durch ein schnell geschnittenes CG Intro kommender Ereignisse präsentiert. Zu diesem Zeitpunkt können wir uns noch keinerlei Reim auf die verschiedenen Szenenschnipsel machen. Einfach anschauen und wirken lassen.
Im Startbildschirm wählen wir sodann Start um ein neues Spiel zu beginnen.
OverBlood verzichtet auf generelle Optionen und wird darüberhinaus kein Action Adventure im gewöhnlichen Sinne. Doch das werden wir schon selbst mit der Zeit feststellen. ^^
B-4F
[Cryogen Raum]
Verfolgt einfach die atmosphärische Einleitung im Cryogen Raum, welcher im Moment eine Temperatur von – 10 Grad aufweist.
Wir werden Zeuge wie sich eine der vier Cryogen Kammern öffnet und ein unbekannter Mann aus seinem Kälteschlaf erwacht. Es ist kalt… zu kalt, wie auch der Mann feststellt.
Sobald wir Kontrolle über die Person haben, wird rechts oben eine Energieleiste eingeblendet. Sie ist unser Indikator dafür, wie lange wir noch in dieser ungemütlichen Umgebung am Leben bleiben.
Beeilung ist also durchaus angebracht, wenn wir hier nicht sterben wollen.
[Survival Tipps]
Bewegen > Richtungstaste
Springen > Viereck Taste
Schnell laufen / Objekt Bewegen > Kreis Taste + Richtungstaste
Untersuchen / Öffnen / Aufheben / Klettern > X Taste
Hinhocken / Aufrichten > Dreieck Taste
Figur wechseln > R1 Taste
Ansicht wechseln > L1 Taste
Inventar > Select Taste
Pause > Start Taste
Untersucht als erste aktive Tat gleich das Terminal neben Euch. Eine weibliche Computerstimme wird uns gefühlskalt mitteilen, dass im Cryogen Raum Energieausfall herrschen tut.
Hockt Euch im Anschluss hin [Dreieck Taste] und untersucht den unteren Teil der Vorrichtung. Der Mann entdeckt einen Schalter, welchen er jedoch nicht bedienen kann. Fängt ja prima an…
Richtet Euch wieder auf und lauft zwischen die Cryogen Kammer No. 3 und No. 4. Auch hier wird uns die ansässige Anlage einen nett gemeinten Hinweis liefern.
„Das Hilfsaggregat darf nur in bestimmten Notfällen benutzt werden“. Ich denke dies wäre einer. ^^ Hockt Euch mit dem Mann erneut hin und untersucht wiederum den unteren Bereich.
Wir fahren schließlich die Temperatur auf kuschlige Werte hinauf. Wenn Ihr die Anzeige gegenüber Kammer No. 2 untersucht, erfahren wir, dass mittlerweile 0 Grad im Raum herrschen. Dennoch drohen wir weiterhin zu erfrieren. Der Mann braucht etwas zum anziehen.
Untersucht nun die Tür [jene mit dem kleinen runden Griff] vor Cryogen Kammer No. 4 und öffnet sie [Richtungstaste + Kreis Taste]. Dadurch gelangen wir in einen seperaten Raum welcher einige Nützlichkeiten für uns bieten tut.
Gleich neben dem Mann befindet sich ein kleiner inaktiver Roboter. Da wir nichts ausrichten können, begeben wir uns vorerst in die gegenüberliegende Raumecke. Hier befinden sich zwei Kisten.
Vor der geöffneten Kiste hocken wir uns hin und entnehmen selbiger den [Recorder]. Mit diesem Item in unseren Inventar, können wir von nun an immer und überall speichern.
Die Kiste gegenüber beinhaltet eine [Jacke]. Damit ausgerüstet, sind wir endlich außer Lebensgefahr. Zusätzlich findet der Mann noch einen [Gehirnbaustein], der sich gleich als äußerst nützlich erweisen wird.
Die Aufbewahrungsboxen der Anzüge links und rechts neben uns im Raum, lassen sich [da eingefroren] nicht öffnen.
[Ein neuer Freund]
Benutzt nun den Mitomola Mito 8000 Gehirnbaustein beim Roboter nahe der Tür. Eine kleine Zwischensequenz wird starten.
Haben wir wieder Kontrolle über den Mann, befinden wir uns in Gesellschaft von Pipo, dem Roboter.
Dieser kleine Kerl wird uns fortan ein hilfreicher Partner im Spiel werden. Um Kontrolle über ihn zu erlangen, muss die R1-Taste gedrückt werden. Mit dieser wird zwischen den Charakteren geswitcht. Merkt Euch dies für die kommenden Spielstunden und den damit verbundenen Rätseln innerhalb von OverBlood.
Wechselt am besten gleich zu Pipo und begebt Euch in den Cryogen Raum zurück. Keine Angst, der Mann folgt uns automatisch.
Mit Pipo geht es nun zur Apparatur zwischen den Cryogen Kammern 1 und 2. Verschafft Euch mit Druck auf die X-Taste, den Systemzugang. Eine weitere Sequenz wird starten.
In dieser wird nicht nur die nächste Tür entriegelt, der unter Amnesie leidende Mann, erfährt auch endlich seinen Namen. RAZ KARCY! Hallo Raz. Nett Dich kennenzulernen.
Wie wir weiter erfahren, sind wir wohl nur durch die aktuelle Systempanne erwacht. Ursprünglich sollten wir bis in alle Ewigkeit weiter in Cryostase bleiben. Reizend. Haben wir diese Ungeheuerlichkeit verdaut, wechseln wir zu Raz.
Untersucht nun die Türen im Cryogen Raum. Jene gegenüber von Kammer No. 1 ist von der anderen Seite verschlossen. Bei der Tür gegenüber Kammer No. 2, hat Raz mehr Erfolg.
Geht hindurch und die beiden Charaktere gelangen in einen Gang, welcher nach einigen Schritten einen eingestürtzten Bereich bietet.
Hockt Euch mit Raz davor und untersucht dieses Chaos. Er wird anmerken, dass „ganz unten etwas liegt.“
Wechselt nun zu Pipo und untersucht die gleiche Stelle. Unser kleiner mechanischer Freund, wird das Item [Silberne Codekarte] zu Tage fördern. Switcht zurück zu Raz und steigt mittels X-Taste über die Trümmer in diesem Gang, an dessen Ende wir schließlich durch die Tür treten.
Raz und Pipo gelangen in einen gläsernen Verbindungstunnel. Am Boden entdecken wir zusätzlich ein großes Kontrollzentrum? Keine Sorge, dahin kommen wir später. ^^
Geht einfach durch die gegenüberliegende Tür im Verbindungstunnel, welche die beiden Charaktere in einen weiteren Gangbereich bringt. Dieser teilt sich im vorderen Bereich. Links und rechts zweigen sich alternative Wege ab. Direkt vor uns liegt zudem eine weitere Tür. Selbige nutzen wir auch gleich.
Am Ende des kurzen Abschnittes begeben wir uns erneut durch die einzig mögliche Tür. Raz und Pipo gelangen in eine Art Aufzugsraum. Benutzt mit Raz das Bedienfeld für die Fahrstühle und verfolgt die schockierende ^^ kurze CG Sequenz.
Untersucht im Anschluss den Leichnam und findet bei ihm eine [Memo]. Switcht ins Menü und untersucht diesen neuen Fund. Raz erhält drei verschiedene Zahlenkombinationen. Ein Codewort? Hmm…
Wenn wir nun die Leiche ein weiteres Mal untersuchen, wird Raz anmerken, dass selbige von einer Art Schimmel überzogen ist. Da es hier sonst nichts von Interesse gibt, verlassen wir den Aufzugsraum und begeben uns zurück zur ersten Abzweigung.
Steht Raz vor der Tür mit der Abzweigung wenden wir uns nach links [linker Bildschirmrand]. Tretet durch die Tür und die beiden Charaktere gelangen in einen gebogenen Gang mit einer Tür an dessen Ende.
Untersucht diese und Raz entdeckt ein Codeschloss.
Erinnert Ihr Euch an die vor wenigen Minuten gefundene Memo bei der Leiche im Aufzugsraum? Selbige kommt nun zum Einsatz. Der korrekte Code verbirgt sich hinter der dritten Kombination [61891] auf dem Zettel. Bestätigt schließlich die Eingabe mit Druck auf die Orangene Kreistaste.
Die Tür wird entriegelt und wir gelangen mit Raz und Pipo in den nächsten Abschnitt. Auch dieser teilt sich wieder auf. Eine Tür genau gegenüber von Euch, sowie eine weitere daneben. Und gegenüber dieser, ein weiterer Gang welcher sich in der Ferne erneut teilt.
Jene Tür gegenüber von Raz lässt sich nicht öffnen, da Ihr wichtige Energie fehlt. Begebt Euch stattdessen durch die Tür daneben.
Raz und Pipo gelangen in einen großen Lagerraum. Vollgestellt mit Containern, Glasbehältern und diversen Schränken. Untersucht als erstes den mittleren Glasbehälter auf der rechten Seite. Eine kurze Sequenz startet. ^^
Wollt Ihr weitere Kommentare von Raz erhaschen, solltet Ihr die restlichen Behälter links und rechts der Tür untersuchen.
Die eigentliche Aufgabe in diesem Raum besteht aber aus dem verschieben einiger Container um in den hinteren Bereich des Lagerraumes zu gelangen.
Schiebt als erstes den Container mit dem auffällig eingeprägten X [siehe Bild], ganz nach hinten. Dafür drückt Raz Steuerkreuz oben + Kreis Taste. Im Anschluss bewegt Ihr den seitlich daneben liegenden Container, bis Raz schließlich Zugang zum wiederum daneben liegenden „X Container“ erhält. Jaja jeder Container trägt dieses X, Ihr wisst schon welchen ich meine. ^^
Nun geht es den zwei kleinen Containern an den Kragen. Schiebt als erstes den kleinen Container neben dem Regal nach hinten. Bearbeitet im Anschluss den Container daneben, um Zugang zur Apparatur mit dem auffälligen gelben Streifen zu erlangen.
Raz muss bei dieser Technikansammlung leider passen. Klein Pipo muss ran. Unser mechanischer Freund hat definitiv die Nase vorn und deaktiviert Schalter inklusive der damit verbundenen Stromquelle.
Wechselt zurück zu Raz und untersucht nun den Schrank neben der Apparatur. Wählt im Menü die Silberne Codekarte aus und benutzt selbige am Schrank. Wenn Raz nun den Schrank inspiziert, fördern wir das [Lasermesser] zu Tage. Ein äußerst praktikabler Mehrzweck Gegenstand.
Das untersuchen der anderen beiden Schränke hier im Raum können wir uns sparen. Sie lassen sich trotz Codekarte nicht öffnen. Verlasst nun wieder diesen Raum und kehrt in den vorherigen Gang zurück.
Raz wendet sich nun dem verbleibenden Weg zu, welcher sich am Ende teilt. Links können unsere beiden Charaktere vorerst nichts ausrichten, da ein riesiges Loch zwischen ihnen und der dahinterliegenden Tür klafft. Nehmt also den rechten Gang.
Kaum durch die Tür getreten, finden sich Raz und Pipo in einer Art Aufenthaltsraum wieder. Besonderst sticht hier nun eine seltsame schwebende Skulptur in der Mitte des Raumes hervor.
Hockt sich unser Held nun vor diese Skulptur und untersucht sie, hat er die Möglichkeit, dass Anti-Gravitations-Modul zu nehmen. Das solltet Ihr unbedingt vermeiden, außer Ihr habt virtuelle Todessehnsucht.
Richtet Euch stattdessen auf und schubst die Skulptur nach hinten weg [Richtungstaste oben + Kreis-Taste]. Nun kann Raz ohne Probleme das [Anti-Gravitations-Modul] entwenden.
Beim wohl wärmsten Kühlschrank der Videospielgeschichte, können wir nichts ausrichten. Auch bei den restlichen Einrichtungsgegenständen, gibt es nur kurze Kommentare vom Protagonisten. Verlasst also wieder diesen Raum.
Kehrt nun zum gegenüberliegenden linken Gang mit dem großen Loch zurück. Für eine kleine witzige Konversation zwischen Raz und Pipo tretet einfach mal an den Rand des Abgrundes. ^^
Um schließlich über das Loch zu gelangen, Ihr ahnt es vielleicht bereits, wird Raz das soeben gefundene Anti-Gravitations-Modul benutzen müssen. Pipo bleibt vorerst auf der anderen Seite zurück, während wir durch die Tür schreiten.
[Zwischenfall]
Raz gelangt in den großen Kontrollraum, welchen wir zu Beginn des Spiels durch den oberen Glastunnel erblickt hatten.
Sucht hier als erstes nach der Steuerungseinheit für das Licht, der Türschlösser sowie der Klimaanlage.
Achtet nun unbedingt auf die Ansage unserer lieblich analytisch kalten Computerstimme. Manipuliert im Anschluss mit Raz das Gerät respektive Schalter nach folgenden Vorgaben:
Lightning: OFF Door: ON Air Conditioning: OFF
Eine Sequenz wird starten welche uns das erfolgreiche Öffnen von zwei Türen bestätigt. Die erste ist jene die bislang keine Stromzufuhr hatte, eine weitere befindet sich in einer uns noch unbekannten Location.
Ist dies erledigt, sollte Raz noch unbedingt das Bedienfeld gegenüber der Tür untersuchen. Eine CG Sequenz startet, in welcher wir über einen Notfall erfahren, welcher zur Unterbrechung in der Hauptstromversorgung führte. Jenes Ereignis, dass auch uns erwachen lies.
Immer mehr stellt sich die Frage, wo wir sind, was wir hier überhaupt machen und was der Grund für diesen Notfall ist.
Schließlich sinniert Raz darüber, dass es wohl das beste wäre, wenn wir den Hauptgenerator neu starten könnten, um mit dem Fahrstuhl von dieser Etage zu entkommen.
Verlasst schlussendlich wieder den Raum und nutzt erneut das Anti-Gravitations-Modul um zu Pipo zurückzukehren. Nun begibt sich Raz zum Bereich mit den drei Türen, wovon jene mit der eben dazugeschalteten Stromzufuhr unser Ziel ist.
Die beiden Charaktere gelangen in einen gebogenen Gang, welcher von einem permanenten Brummen durchzogen ist. Folgt dem Abschnitt einige Schritte, bis Ihr auf ein auffälliges kleines Gitter am Boden der Seitenwand stoßt. Hier scheint auch die Quelle des Brummens versteckt zu sein.
Hockt Euch mit Raz davor und untersucht nun das Gitter genauer. Eine kleine Sequenz wird uns tiefer in einen Kabelschacht führen. Hhmm. Wechselt im Anschluss in Euer Menü und wählt das Lasermesser aus, welches Raz kurz darauf am Gitter benutzen tut. Nachdem unser Protagonist die Vorarbeit geleistet hat, switchen wir nun zu Pipo. Er wird hier den Rest erledigen.
Begebt Euch im Kabelschacht ganz nach hinten und untersucht hier die Relaisstation. Führt nun mit Pipo einen hörbaren Energieabfall durch [dafür zweimal untersuchen] und kehrt im Anschluss zu Raz im Hauptgang zurück.
Den Weg ganz nach hinten durch die Tür können wir uns theoretisch sparen. Von dieser Seite aus können wir nichts am gesuchten Hauptgenerator ausrichten.
Kehrt nun zu den drei Türen zurück und nehmt gleich die Tür gegenüber. Jene welche uns nach einen kurzen gebogenen Gang in den bekannten T förmigen Abschnitt zurück bringt.
Hier angekommen, nimmt Raz die mit einem X gekennzeichnete Tür [siehe Bild].
Die beiden Charaktere gelangen in einen Abschnitt, welcher sich im „Alarm Zustand“ befindet. Kümmert Euch darum nicht weiter, sondern begebt Euch nach der Kurve am Ende durch die nächste Tür.
Raz und Pipo gelangen in ein Treppengeschoss. Dies ist der zweite entriegelte Bereich, welcher uns seinerseits im Kontrollraum gezeigt wurde. Den Weg über die Treppen können wir uns ebenfalls sparen, da dies nur ein alternativer Weg zurück zur Cryogen Kammer ganz am Anfang wäre. Und da wollen wir garantiert nicht wieder hin. ^^
Geht nun ans Ende vom oberen Geländergang und nutzt hier erneut mit Raz das Anti-Gravitations-Modul, um auf die gegenüberliegende Seite zu wechseln. Keine Sorge… Pipo entwickelt eigene ungeahnte Sprung Talente, um über diesen eingestürzten Bereich überzusetzen.
Tretet im Anschluss durch die Tür um in einen weiteren Gang zu gelangen. Untersucht hier an dessen Ende die schwere Tür, welche sich im Anschluss halb öffnet um dann wieder zuzufallen. Verdammt. Wir brauchen einen Plan.
Benutzt nun ein weiteres mal das Anti-Gravitations-Modul an der Tür um selbige offen zu halten. Ganz geheuer scheint Raz die Sache dennoch nicht, da er anmerkt, dass das Gerät fast keinen Saft mehr hat. Oha!
Hockt Euch nun hin und krau… Genießt die kurze Sequenz um dann in die Rolle von Pipo zu schlüpfen um Euren Begleiter zu helfen. Lasst Euch nicht zuviel Zeit und behaltet Raz Energieleiste im Auge.
An der Vorrichtung jenseits der schweren Tür, legt unser kleiner mechanischer Freund Hebel 1 und Hebel 3 nach unten. Hebel 2 belasst Ihr einfach in der Originalstellung.
Schwitz* nochmal Glück gehabt Raz! Im Anschluss folgen wir einfach dem Gang, bis Raz nach unten auf den braunen Stahlträger übersetzen kann. Nach einigen Schritten auf dem Träger startet eine weitere Sequenz. Die Sensoren vom Roboter spüren nahende Gefahr. Verfolgt alles weitere und rennt sobald Ihr wieder Kontrolle über Raz besitzt, hinüber zu Pipo. Mittlerweile verdanken wir unserem Freund schon zweimal unser Leben.
Umrundet nun das Mittelstück dieser Konstruktion und begebt Euch über die Röhre hinein in einen Schacht. Dieser bringt uns endlich zur zentralen Energieversorgung. Die nächste Aufgabe steht kurz darauf fest.
Raz muss zum etwas entfernten Notstromaggregat gelangen. Springt dafür von der Röhre hinab auf die kleinen Generatoren. Bahnt Euch nun mittels Sprüngen [vergesst nicht gleichzeitig die Richtungstaste nach vorn zu drücken] den Weg zum Aggregat.
Dort angelangt, geht es mit einen weiteren Sprung hinauf zum Gerät. Untersucht nun mit Raz das Notstromaggregat und unsere freundliche Computerlady erzählt uns etwas von einem Ausfall. Verfolgt die weitere Sequenz der Instandsetzung vom Hauptgenerator.
Nachdem die Reparatur abgeschlossen wurde, springen wir wieder auf die kleinen Generatoren hinab und begeben uns zu Pipo. Wieder vereint, geht es oberhalb durch die Tür.
Die beiden finden sich in jenem dunklen Gang wieder, dessen Besuch wir uns an früherer Stelle haben sparen können. ^^
Zurück in bereits bekannten Gebiet, geht es nun erneut zur Stelle mit dem Kabelschacht. Ihr wisst schon… jene wo das kleine Gitter davor war und Pipo das Relais manipuliert hatte.
Hier angekommen wechseln wir zu Pipo, der nun jenem Relais wieder Saft verschafft. Diese Aktivierung wirkt wahre Wunder. Endlich haben wir wieder Strom für den Aufzug.
Den Weg zurück in den Aufzugsraum solltet Ihr mittlerweile im Schlaf finden. Nutzt nachdem Ihr den Gang verlassen habt, einfach die Tür gegenüber, welche uns in den T förmigen Abschnitt bringt. Die Tür genau an der Kreuzung ist unser Ziel.
[Ausbruch]
Kaum betreten wir den Aufzugsraum, wird eine längere CG Sequenz starten, welche Raz schreckliche Gewissheit verschafft. Er ist mit irgendetwas infiziert. Der Ausbruch an seinem Arm, ähnelt dem Erscheinungsbild des hier gefundenen Toten. Krankheit? Virus? Raz ist verzweifelt und am Ende.
[Zur Ebene B-3F]