Das kollektive Trauma Nippons.
Die nationale Tragödie Japans, begann am 11-03-2011 mit dem Seebeben vor der Senriku Küste in der Region Tohoku. Daher stammt auch der Name… Tohoku Erdbeben. Das Zentrum des Bebens in 32 Kilometer Tiefe erreichte eine Stärke von 9,0 Mw (Momenten-Magnitude-Skala).
Dieses Seebeben löste dabei eine Kettenreaktion von mehreren Störfällen im und am Kernkraftwerk Fukushima Daiichi aus. In den Reaktorblöcken 1 bis 3 kam es dabei zur Kernschmelze. Die japanische Atomaufsichtsbehörde bewertete diese Katastrophe mit einer 7. Die höchste Stufe und somit ein katastrophaler Unfall.
Zum fünften Jahrestag dieser bis heute nicht abzuschätzenden Langzeit Katastrophe wird der Hamburger Carlsen Manga Verlag das dreibändige Werk Ichiefu – Fukushima Daiichi Genshiryoku Hatsudensho Annaiki (dt. Reaktor 1F Ein Bericht aus Fukushima) in Deutschland veröffentlichen.
Obwohl diese Tragödie für sich sprach und spricht, sollte eine kleine Inhaltsangabe nicht fehlen:
Kazuto Tatsuta lässt sich als Aufräumarbeiter in der Ruine des Atomkraftwerks Fukushima Daiichi anstellen, das in Japan als »1F« zum Synonym für ein nationales Trauma geworden ist. Neutral und sachlich beschreibt er seine Arbeit, das Gelände, die Prozedur des Anlegens der Schutzanzüge. Er erzählt von der Angst der Kollegen, die größtenteils aus dem evakuierten Gebiet stammen, von den Subunternehmen bei denen er angestellt ist und denen Verbindungen zur Yakuza nachgesagt werden, von der Radioaktivität ─ nach zwei Monaten hat sein Körper die jährliche Strahlenhöchstdosis aufgenommen und er muss pausieren. Zeit, um als Augenzeuge unter einem Pseudonym seinen Manga zu zeichnen und in Bildern festzuhalten, was von offizieller Seite verschwiegen wird.
In seinem Bericht verwischt Kazuto Tatsuta die Grenze zwischen Unterhaltung und Journalismus. Als Augenzeuge ist es dem Mangaka möglich, die Arbeit im Kraftwerk nach dem Super-Gau detailgetreu zu schildern ─ und auch die Stimmung unter den Kollegen einzufangen.
Der erste Band mit einem Umfang von 208 Seiten wird am 01-03-2016 zu einem Preis von 12,99 Euro in deutscher Sprache erscheinen.
Mit den Grundmaßen von 14,50 x 21,00 cm sticht Kazuto Tatsuta’s Werk etwas aus den gewöhnlichen Größenschema. Um es etwas deutlicher zu sagen… die Größe entspricht dem Format von Egmont Manga’s Bestiarius.
Band 2 erscheint am 26-07-2016
Ich denke alle anspruchsvolle Leser, sollten dieser Publikation definitiv eine Chance geben. Meiner einer hat sich das Release schon im Kalender vermerkt.
Die offizielle Produktseite zur Veröffentlichung, findet Ihr unter diesem Link.
(via Carlsen Manga)