Grüße aus der Höhle…
wie eventuell schon der ein oder andere rechterseits in der Kommentarspalte mitbekommen hat, wurde tatsächlich die Entscheidung getroffen (dramatisches Soundfile dazu denken) eine Castlevania Komplettlösung zu erschaffen.
Die erste seit mittlerweile drei Jahren! Das letzte Prunkstück (ähem) in dieser Sektion datiert mittlerweile auf Juli 2014 und war nichts anderes als Kenji Eno’s legendäres Atmo Adventure D für PlayStation. Jaaa lang ist’s her Freunde der süchtelnden Zunft.
Aber nun wird alles gut, weil chung mal wieder seinen faulen Arsch hebt und die Tasten betippseln tut. Was bedeutet das im Klartext. An erster Stelle wohl eins… der Schreibblock Abverkauf in Deutschland wird wieder steigen! Da sage noch einer ich kleiner Nerd tue nichts für die Wirtschaft.
Auf der anderen Seite… ein wechselhafter Live Gaming Mitschreibe Marathon. Ich gebe es zu… ja ich liebe es! Ich habe es irgendwie vermisst. Darum muss es mal wieder raus aufs Papier und anschließend hoch in die weite Welt in mein kleines Privat Dungeon.
Wie immer wird das kein grob umrissenes Abenteuer, sondern eine Schritt für Schritt Lösung in meinem ganz eigenen Stil. Schleimer! Ich weiss. Steter Tropfen höhlt den Stein ist auch 2017 das Lieblingsmotto von Subculture works. und daher kann und will ich mich nicht auf ein Release Zeitraum festsetzen. Es geht gemütlich vorran und das ist meiner Meinung nach der ausschlaggebende Punkt, wenn man solche Projekte startet.
Was ich aber zwischenzeitlich aus meinen letzten Kommentar revidieren möchte, ist die Tatsache, dass es „eventuell“ (mit Absicht geklammert) doch noch anderen Input geben wird. Wie gesagt… EVENTUELL! Extra Groß geschrieben. Ganz einfach deshalb, damit es doch nicht allzu ruhig wird auf meiner Seite. Diverse Menschenwesen haben auch schon angefragt, ob eine Wiederbelebung der News Sektionen nicht ein guter Schritt wäre. What the fuuu… wenn überhaupt dann nur zu Neuigkeiten aus der Anime / Manga / Movie / Print Sparte. Gaming News auf gar keinen Fall.
Da diese Sachen aber auch über die Jahre eingeschlafen sind, weiss ich noch nicht ob es einer weiteren Überlegung wert wäre.
Bevor ich aber gänzlich vom eigentlichen Thema abschweife, möchte ich Euch noch ein kleines Preview der Castlevania Komplettlösung da lassen.
Die Lösung selbst wird keine gezeichneten Karten enthalten, sondern faul wie ich bin nur fragmentarisch auf diverse Bildschirmfotos zurückgreifen.
Damit das Geblubber schließlich ein Ende findet, gibt es den Anfang der Lösung nach dem Break. Schnuppert bei Gefallen mal rein und harrt der Dinge welche da folgen mögen.
0. Spieleinführung / Erste Schritte
Herzlich willkommen zu einer Komplettlösung der ganz besonderen Art. Mit diesem neusten Projekt präsentiere ich Euch gleichzeitig die erste deutsche Komplettlösung eines Castlevania Titels auf Subculture works. Es war mir eine besondere Freude dieses Projekt nach einigen zweiflerischen Überlegungen dennoch in die Tat umzusetzen.
Macht Euch also bereit für die Reise durch einen Vertreter aus einer der großartigsten Videospielserien Japans…
+ + + © Subculture works. + + +
+ + + © KONAMI Computer Entertainment Tokyo Inc. + + +
Habt Ihr Euch Castlevania aus der eigenen Sammlung geschnappt und in die PlayStation 2 verfrachtet, erwartet uns kurz darauf die Möglichkeit der Bildschirmtext Einstellung. Hierbei lässt man uns PAL Region Spielern folgende Auswahl:
- Englisch (English)
- Französisch (Francais)
- Spanisch (Espanol)
- Deutsch (German)
- Italenisch (Italiano)
Ist die Wahl getroffen wurden, gelangen wir daraufhin in den Bildwiedergabe Modus. Solltet Ihr Castlevania auf einem klassischen TV Gerät spielen, präferiert unbedingt bei entsprechender Kompatibilität den 60Hz NTSC Modus. Betätigt nun den Auswahlpunkt Spiel beginnen und legt den Kontroller vorerst zur Seite.
Das Spiel beginnt uns seine Einführungsgeschichte zu erzählen…
In vergangenen Zeiten, als der Stern der Monarchien sank, wuchs die Macht lokaler Lehnsherren. Ihre Ritter schützten erst nur das Reich ihrer Fürsten. Doch durch die Reformen des ausgehenden 11. Jahrhunderts wurden die Ritter zu Friedensbewahrern. Sie hielten Mut und Ehre hoch und kämpften im Namen Gottes gegen Ketzer und Heiden.
Damals gab es einen Ritterbund, der dank zwei Streitern als unbesiegbar galt: dem kühnen Leon Belmont, der weder Tod noch Teufel fürchtete und an Kampfkraft alle übertraf, und Mathias Cronqvist, einem genialem Strategen und Gelehrten, der großen Ausnahme in einer Welt, in der kaum jemand lesen und schreiben konnte. Sie vertrauten einander bis ins Letzte und waren in alter Freundschaft verbunden.
Doch bei Mathias‘ Rückkehr von einem siegreichen Feldzug erwartete ihn großer Kummer: Die Kunde vom plötzlichen Tod seiner geliebten Frau Elisabetha. Mathias versank in tiefer Trauer, die ihn an sein Bett fesselte.
Seither ist ein Jahr vergangen. Dank Leons Bemühungen blieb ihr Bund weiter ungeschlagen.
Doch plötzlich taucht in Leons Reich eine geheimnisvolle Armee von Ungeheuern auf. Im Osten wüten die Kreuzzüge. Die Kirche sieht ihre wichtigste Aufgabe im Kampf gegen Heiden statt Ungeheuer und hat nicht autorisierte Kämpfe untersagt. Leon möchte gegen die Ungeheuer vorgehen, doch die Kirche lässt dies nicht zu.
Eines Nachts rafft Mathias sich von seinem Krankenlager auf, um Leon mitzuteilen, dass das Auftauchen der Ungeheuer an einem Vampir liegt, der im Wald ein Schloss namens Ewige Nacht besitzt, und dass Leons Verlobte Sara entführt und zu diesem Schloss gebracht worden sei.
Leon erkennt, dass er seinem Titel entsagen muss, um seine Geliebte zu retten.
Der Wald ist erfüllt von einer Finsternis, die alles Leben erstickt, und nur das Licht des Mondes bringt einen Hoffnungsstrahl. Und so beginnt eine große Legende.
Sobald wir diese Informationen durch den Erzähler erhalten haben, gelangen wir in den Startbildschirm von Castlevania. Unter dem Menüpunkt Optionen ist es uns möglich, die Kontroller Einstellungen anzupassen und die Sounduntermalung zu variieren (aka Michiru Yamane bis zum Anschlag aufreißen). Unter dem Punkt Sprache eventuell die Bildschirmtexte zu ändern und schlussendlich die Kontroller Vibrationen zu aktivieren respektive deaktivieren.
Mit betätigen des Auswahlpunktes Neues Spiel, legen wir das PlayStation 2 Pad erneut zur Seite und genießen daraufhin in einem Ingame Intro die Ankunft von Leon Belmont (dem Helden des Abenteuers) im nahegelegenen Wald. Hier lernen wir nach kurzer Zeit gleichzeitig unseren einzigen Verbündeten durch dieses Castlevania Abenteuer kennen.
Rinaldo Gandolfi ist ein älterer, magisch begabter Mann mit schicken Zöpfen ^^ welcher allein in einer Hütte nahe des unheiligen Schlosses wohnt. Warum und wieso erfahren wir, als Rinaldo Leon bittet ihn zu sich nach Hause zu begleiten.
Hier angekommen erfährt der Spieler darauf die Hintergründe. Eine alte offene Rechnung mit dem Herrn dieses Waldes, einem Vampir namens Walter Bernhard lässt Rinaldo hier sein Leben verbringen. Er unterstützt die mutigen Jäger, welche sich Walter und seinem perfiden Spiel stellen wollen. Daraufhin erfährt Rinaldo warum es Leon hierher verschlagen hat. Seine Verlobte wurde entführt. So beginne er immer sein Spiel entgegnet Rinaldo.
Da Leon seine Titel ablegte (inklusive Bewaffnung) und Hals über Kopf in den Wald aufbrach, verfügt er über keinerlei Verteidigung gegen das was kommen mag. Doch auch hier kann Rinaldo helfen. Er übergibt uns kurz darauf eine mit Alchemie erschaffene Peitsche. Ein führwahr denkwürdiger Moment für jeden Castlevania Freund. Die einzig vernünftige Waffe gegen die lauernden Ungeheuer dort draußen, wie wir erfahren.
Auch wird Rinaldo den Handschuh unserer linken Hand verzaubern. Damit wird Leon in naher Zukunft in der Lage sein, besondere Angriffe der Gegner zu blocken und die daraufhin kollektivierten magischen Kräfte für spätere Relikte zu nutzen.
Als Leon schließlich aufbrechen möchte, hinterlässt uns Rinaldo noch einen Tipp zur Güte… um zum Thronsaal des Vampirs zu gelangen, gilt es zuerst fünf Monster zu besiegen. Erst dann wird sich der finale Weg öffnen. Leon ist mehr als nur genervt von diesen Neuigkeiten. Ob er will oder nicht. Er muss sich auf das Spiel von Walter Bernhard einlassen.
Dennoch… sollten Schwierigkeiten aus diesem Vorhaben heraus erwachsen, kann Leon zu jeder Zeit Rinaldo einen Besuch abstatten. Ab nun wird er für ein unterschiedlich hohes Entgeld seinen Haus eigenen Shop öffnen.
♦ Das vorzügliche Schauspiel beginnt ♦
Unser Abenteuer startet vor der Eingangstür von Rinaldo’s Haus. Obwohl Leon noch über keinerlei Geldbeträge verfügt (die Währung im Spiel ist Gold), können wir uns einen kurzen Überblick über das Angebot von Rinaldo verschaffen. Betretet dafür einfach erneut die Hütte (mit Viereck-Taste) und sprecht Rinaldo am Tresen an.
Warenangebot (Spielbeginn)
Trank → 200 Gold
Starker Trank → 800 Gold
Serum → 100 Gold
Antifluchtrank → 100 Gold
Zauberkarte → 200 Gold
Erinnerungskarte → 800 Gold
Diamant → 10000 Gold
Rubin → 3000 Gold
Saphir → 2000 Gold
Opal → 1000 Gold
Türkis → 800 Gold
Zirkon → 400 Gold
Spieldose → 3150 Gold
Opfer Puppe → 2000 Gold
Jademaske → 999 Gold
Weißer Läufer → 3000 Gold
* * *
Da Leon wie bereits angesprochen noch über kein eigenes Kapital verfügt, verlassen wir Rinaldo und sein Haus für’s erste. Bekommt nun (obwohl es eh gleich ein Tutorial geben wird) ein Verständnis für das Spielgeschehen.
Spielsteuerung (Leon Belmont)
Linker Analog Stick – Bewegen
START-Taste – Statusmenü
SELECT-Taste – Gebietskarte
X-Taste – Sprung
Viereck-Taste – Leichter Peitschenangriff
Dreieck-Taste – Starker Peitschenangriff
R1 / R2-Taste – Verteidigung / Blocken
L1 / L2-Taste – Relikte Auswahl
Rechter Analog Stick – Real Time Window aufrufen
Richtungstasten – Real Time Window aufrufen
Sobald wir alles im Rahmen unseres Spielbeginns ausprobieren durften, können wir nun langsam durchstarten. Lauft dafür mit Leon den nahegelegenen ansteigenden Weg nach oben. Ein schmaler geradliniger Pfad eingebettet zwischen Bäumen und Felsen führt uns schließlich zu einer weiteren kurzen extrem klassischen Castlevania Sequenz.
Die Zugbrücke fährt herunter… Leon Belmont betritt das unheilige Schloß von Walter Bernhard.
0.1. Präludium der Finsternis
Präludium [lat.] Vorspiel, Einleitung
Wie die Bedeutung des Wortes schon erahnen lässt, ist dieser kleine Bereich quasi der Tutorial Abschnitt für Castlevania. Darüberhinaus fungiert das im Map Modus als Eingang des Schlosses bezeichnete Gebiet, auch gleichzeitig als Zugang für die unterschiedlichen Abschnittsportale des Titels.
Weiterhin wartet hier zum Ende des Spiels hin ein zusätzlicher optionaler Boss Gegner (Der Vergessene), welcher unsere Enzyklopädie / Karte / Komplettierung auf 100% bringen wird.
Wir starten das erste Castlevania auf PlayStation 2 in einem runden Abschnitt des Eingangsbereiches vom Schloss. Direkt vor Leon’s Nase findet sich gleichzeitig das erste Markenzeichen dieser langjährigen Serie… Kerzenhalter.
Kerzenhalter hinterlassen nach ihrer Zerstörung die bekannten Herzen (in unterschiedlicher Größe und Wert). Kleine Herzen erhöhen das Konto um 2. Große Herzen um 10. Leons aktueller Stand beträgt 0 / 80. Wir sollten also fleißig sammeln. ^^ Herzen werden benötigt um die verschiedenen Subwaffen von Leon nutzen zu können. Im Moment sind wir im Besitz der Sub Waffe Messer, welche bei Benutzung (via O-Taste) ein Herz verbraucht.
Abseits davon hat dieser Raum aber noch mehr zu bieten…
Laufen wir geradeaus nach oben entdecken wir unterhalb einer Bogentreppe von Spinnenweben überzogene Statuen. Auf diesen fünf Relikten thronen obenauf runde Kugeln. Moment mal… hatte Rinaldo nicht eben etwas von fünf Monstern erzählt gehabt?
Da Leon hier nur zum Betrachten verdammt ist, wenden wir uns pardou der halbbogenförmigen Treppe zu. An dessen oberen Zentrum entdecken wir eine weitere Tür welche mit einem magischen Siegel versehen wurde. Untersuchen wir sie nun genauer, erfährt Leon das diese Tür von den erwähnten Monstern versiegelt wurde. Hier werden wir wohl vorerst nichts ausrichten können.
Bleiben uns schließlich nur noch die beiden Türen, welche sich im Osten und Westen (Map Modus Ansicht) dieses Raumes befinden. Für den Anfang wendet sich Leon vorerst durch die Tür im Westen.
Dadurch gelangt unser Vampirjäger in einen kurzen Verbindungsgang mit weiteren zwei Türen. Zu dumm nur das im selben Augenblick jene auf der rechten Seite versiegelt wird. Solche Sealed Räume wird Leon im Laufe seines Abenteuers noch öfters vorfinden. Um solche Räume zu entsperren, müssen meist kleine Aufgaben gelöst werden, oder eine bestimmte Anzahl von Gegnern vernichtet werden.
Nutzt also in diesem Tutorial Fall die verbliebene Tür am Ende des Ganges.
Die fünf runden kleinen Räume auf der linken Seite des Schlosses, dienen Leon als Tutorial Gebiet. Verinnerlicht dabei unbedingt das Tutorial zur MP Restauration (fünfter Raum). Rechterseits hinter dem Speicherraum (rot) warten die Warpportale sowie der Abstieg in das Kellergeschoss (Standortpfeil) des Schlosses.
Leon erreicht dadurch den ersten des insgesamt fünf Räume umfassenden Tutorial Abschnitts [Zum Ausgang]. Hier erfährt der Spieler etwas über den Doppelsprung unseres Vampirjägers. Am Boden des Raumes wird Leon zudem das erste Ereignisobjekt namens Markierstein 1 finden. Sammelt es neben den Herzen der Kerzenhalter ein und nutzt anschließend auf dem kleinen Steinabsatz erwähnten Doppelsprung nach oben. An dessen Kante wird sich Leon schließlich auf den höher gelegenen Bereich ziehen. Neben der hier vorhandenen Eisentür findet Leon noch das Item Trank. Tränke füllen bei Energieverlust 50 TP auf. Nutzt es in entsprechend brenzligen Situationen via Druck auf den rechten Analog-Stick oder alternativ per Steuerkreuz aus dem Real Time Window heraus.
Tretet nun durch die Eisentür in den nächsten Tutorial Raum. Hier werden wir etwas über die Benutzung der Alchemie-Peitsche erfahren. In der Mitte des Raumes erhält Leon das Item Serum. Zusätzlich finden sich hier drei Balkone, an denen wir gleich unseren Peitschenskill ausprobieren können. Oberhalb des Balkons gegenüber vom Gitter mit dem Serum, wird Leon das Objekt Markierstein 2 erhalten. Nutzt die Peitsche aus dem Lauf und anschließenden Doppelsprung heraus um den Kontakt zu dem Eisengeländer des Balkons herzustellen. Der Trick dabei ist erst zu schlagen, wenn Leon nach dem Doppelsprung den höchsten Sprungpunkt erreicht hat.
Der Balkon rechts davon ist schließlich unser eigentliches Ziel, da hier der nächste Durchgang wartet.
Kaum sind wir hindurch getreten tritt das nächste Tutorial in Kraft. Leon muss alle Gegner vernichten um die Sealed Tür zu öffnen. Unsere Kontrahenten für diese Aufgabe sind bedauerliche Skelette (3x). Erledigt dieses knöchrige Problem vorzugsweise mit der Peitsche und erhaltet nach bestandener Großtat zusätzlich die Technik [Quickstep]. Neue Techniken wird Leon nun in unregelmäßigen Abständen bei Kämpfen und anderen Aktionen automatisch erlernen. Auf der gegenüberliegenden Seite finden wir die Tür zum nächsten Tutorial Raum.
In jenem angekommen, erwartet Leon ein weiteres Peitschen Tutorial mit dem Unterschied, dass er nun sein Können an zwei Eisenstangen die als Verbindung zur gegenüberliegenden Seite dienen beweisen muss. Bevor wir dies angehen springt zum Boden des Raumes, wo wir auf einem Vorsprung das Item Antifluchtrank einsammeln können.
Klettert im Anschluss wieder nach oben und nutzt mittels Peitsche die beiden Stangen. Auch hier gilt wieder… die Peitsche am höchsten Punkt zum Einsatz bringen. Ansonsten wird Leon in den meisten Fällen nur die arme pure Luft schlagen. Drüben angekommen erwartet unseren Vampirjäger neben dem Item Zauberkarte auch die Tür zum nächsten Bereich.
In diesem letzten Tutorial Raum lernen wir etwas über das Blocken bei bestimmten gegnerischen Angriffen, um dadurch MP (Magiepunkte) zu kollektivieren. Zu diesem Zweck setzt man uns den Gegner Goldener Ritter vor. Mit regulären Angriffen oder gar der Sub Waffe richtet Leon bei diesem Gegner rein gar nichts aus. Er ist somit praktisch unbesiegbar! Hier ist dringend magische Hilfe von Nöten. Sammelt dafür als erstes das hier zu findende Relikt Swarog-Statue ein.
Geht nun in den Defensiv Modus und blockt jedesmal wenn der Goldene Ritter seinen magischen Angriff startet. Diese Aktion werden im kommenden Spiel unzählige Gegner praktizieren. Der Indikator für diese beginnende Attacke ist eine kurzzeitige lila Färbung des Angreifers respektive seiner Waffe. Füllt nun somit die bislang leere MP-Anzeige von Leon auf. Es benötigt übrigens sechs Blocks damit wir uns einer komplett gefüllten Anzeige erfreuen dürfen.
Wurde dies vollbracht geht es dem Goldenen Ritter tatsächlich an den virtuellen Kragen. Aus der Defensivhaltung heraus drücken wir die Kreis-Taste um das Relikt Swarog-Statue zu aktivieren. Leon leuchtet als Feedback zur Aktivierung kurz auf! Lauft daraufhin um den Ritter herum, der durch unsere schicke Feuerspur augenblicklich Schaden nehmen wird. Ist er von uns zu Fall gebracht wurden, deaktiviert nun sofort dieses Relikt durch die gleiche Tastenkombination. Wir wollen ja keine MP unnötig verbrauchen. Erledigt wie immer noch die wehrlosen Kerzenhalter und tretet im Anschluss durch die blau ornamentierte Tür.
Unser angehender Vampirjäger befindet sich nun wieder im bereits bekannten Verbindungsgang. Bedenkt da sämtliche Kerzenhalter rebooten, bei einer momentanen Komplettierung (80 / 80) ehemaliger Herzinhalt nun in Gold verwandelt wird (in den meisten Fällen 1 Goldstück).
Nun geht es mit Leon zurück in den eigentlichen Startbereich des Schlosses um das Gebiet jenseits der Tür im Osten zu inspizieren.
Kaum sind wir durch die entsprechende Tür getreten, finden wir uns im nächsten Verbindungsgang wieder. Neben den üblichen Kerzenhaltern können wir zwei weitere Wege einschlagen. Gleich der erste vor Leon mit der auffälligen bläulichen Tür, wird uns zum ersten Speicherraum in Castlevania bringen.
Solltet Ihr allen Umständen zum Trotz Schaden bei den Skeletten respektive Goldener Ritter genommen haben, wird Leon ab nun (und bei jeden weiteren Speicherraum Besuch) kostenlos vor dem Speichern geheilt. Dies gilt übrigens nur für seine Trefferpunkte. Verbrauchten Herzvorrat und Magiepunkte (zusätzlich durch Drop Items), müsst Ihr Euch auf den erwähnten Weg besorgen.
Ist der Fortschritt sicher auf der Karte, können wir uns weiter vorarbeiten…
Dafür läuft Leon am Ende des Ganges die kleine Treppe nach oben und durch die daran anschließende Tür. Eine kurze Sequenz wird starten. Wir haben soeben den Portalraum zu den kommenden Gebieten und deren Bosse erreicht. Bevor wir dies jedoch unter die Lupe nehmen, gibt es vorher einen kleinen Abstecher.
Die runden halbkreisförmig angeordneten Bodenplatten werden Leon Belmont beim betreten, in eines der fünf verschiedenen Abschnitte bei Castlevania teleportieren.
Lauft dafür in Richtung linker Bildschirmrand und entdeckt gleich darauf das Ereignisobjekt Markierstein 3. Wenige Schritte weiter wartet zudem eine weitere Tür. Dies ist unser erstes Ziel.
Wir steigen vorerst hinab ins Untergeschoss des Schlosses. Warum? Werdet Ihr gleich erfahren…
Folgt im nächsten Abschnitt dem kurzen Rundgang und der gefühlten 1 Stunde Treppe (kleine Silent Hill Hommage oder wie?) nach unten. Keine Sorge. Die unheimlichen Geräusche werden uns erst viel später im Spiel tatsächlich beschäftigen.
Ist Leon unten angekommen, tritt er durch die hier vorhandene Tür. Ein Raum den die Entwickler garantiert auch aus SH 2 geborgt haben ^^ erschließt sich vor Leon. In dessen Mitte finden wir das Item Starker Trank. Auf der linken Bildschirmseite einen weiteren Speicherraum und rechts davon eine versiegelte Tür. Määä und für was schickt uns der Typ hier runter mögt Ihr Euch fragen.
Einerseits für das Heilitem und andererseits für eine mittlerweile 5.2% komplettierte Karte. Ist doch schön oder? Kehrt nun zurück in den oben betretenen Portalraum.
Begebt Euch nun die Stufen zum Portal hinauf und steuert auf das verdächtig funkelnde Objekt zu. Leon erhält die [Karte] Haus der Heiligen.
Und dieses Gebiet soll auch gleichzeitig der Ausgangspunkt unserer nun beginnenden Reise werden…
[Gegenstände Checkliste – Eingang des Schlosses]
Markierstein 1
Trank
Serum
Markierstein 2
Antifluchtrank
Zauberkarte
[Relikt] Swarog-Statue
Markierstein 3
Starker Trank
[Karte] Haus der Heiligen
~ ~ ~
[Gegner Checkliste – Eingang des Schlosses]
Skelett
Goldener Ritter
[optionaler Boss] Der Vergessene
Salve,
wie ich (gerade erst) sehe / lese, hast du dich einem Mammutprojekt zugewandt O.o, welches für dich wahrscheinlich eine Herzensangelegenheit ist und deine Leidenschaft rund um Castlevania ordentlich anstacheln wird?! Zumindest würde ich bei dir nichts anderes erwarten. ^^
Hey alte Eule
naja Mammutprojekt würde ich es jetzt nicht unbedingt bezeichnen. Bin ja schon durch mehrere Lösungsprojekte mit dem jeweils entsprechenden Umfang vertraut. Sicherlich steckt ein gewisser Aufwand dahinter, aber wie ich schon schrieb… ab und zu brauche ich das einfach.
Und hör auf mir Honig ums Maul zu schmieren. Du weisst ich bin dafür empfänglich. ^^
Btw. hatte letztens Lebenszeichen von Kana in unseren geliebten Forum registriert. ^.~
Ich würde dir doch nie Honig ums Maul schmieren, was denkst du von? ^^
Vor einiger Zeit war unser Suchtzwerg auch mit ihrer PS nach langer Zeit mal wieder online, sie ist also noch aktiv. ^^
mir *ergänz* 😀
Status Update zur Castlevania Komplettlösung (PlayStation 2)
Joa es geht voran. Mööp*
Gab immer mal wieder einige Unterbrechungen bei der Fortführung des Projekts. Scheiss RL!
Mittlerweile stehen wir bei 18524 Wörtern (ich denke jetzt kann ich eh nicht mehr zurück ^^) und einer Komplettierung der Gebiete:
Haus der Heiligen
Garten der Vergänglichkeit
Laboratorium der Anti-Seelen
In diesem Sinne… bis zum nächsten Mal.
Mir scheint, deine Komplettlösung entwickelt sich zu einer Castlevania-Doktorarbeit. ^^
Die Lebensform chung begrüßt erstmal alle Besucher im neuen Jahr. 2018 ist es glaube geworden. ^^
Gleichzeitig noch schnell ein kleines Statusupdate zur [Komplettlösung] C A S T L E V A N I A.
Ich befinde mich im Moment bei der Komplettierung der letzten beiden Abschnitte dieses Titels.
Theater der Toten
Turm des Mondes
Wie ich bereits im obligatorischen Jahresendgeblubber erwähnt hatte, mache ich dezenten Druck um das Projekt noch im Januar veröffentlichen zu können. Sch…ande wir haben ja schon wieder den 08.01. -.-
Naja wird schon. Ihr wisst Bescheid. ^.~