3.0 Laboratorium der Anti-Seelen E1
Nach unserer Ankunft im mittlerweile dritten Gebiet von Castlevania, versiegelt sich als erstes dieser Startraum und Leon muss den Gegner Skelett (2) erledigen. Eine Aufgabe welche uns absolut nicht in Bedrängnis bringen sollte. Bedenkt das Leon nun nachdem er im Garten der Vergänglichkeit seinen ersten optionalen Boss zur Strecke gebracht hat, nun auch über eine Element Peitsche verfügt.
Wurden die Angreifer von Euch und eurer Peitsche beseitigt, eröffnen sich unseren Vampirjäger zwei neue Wege…
Durchgang Richtung Osten (Map Modus)
Durchgang Richtung Westen (Map Modus)
Beide Routen werden uns zu einer weiteren Wegsplittung in der Mitte dieser Etage führen. Wer wie immer eine 100% Komplettierung anstrebt, wird beide Wege laufen müssen.
Für den Moment schauen wir uns mal den oberen Bereich dieser Etage an. Zur Orientierung gibt es dafür einen kleinen kompakten Kartenausschnitt inklusive Raum und Gangbeschreibungen.
Linke Route
1.1 Verbindungsgang
Ein gekrümmter Verbindungsgang mit mehreren Kerzenhaltern. Keine Gegner.
1 Raum (Versiegelung)
Dieser Raum versiegelt sich sobald Leon ihn betritt. Gegner erscheinen.
Geisterritter (6) ~ Neu ~
Skelettfechter (4)
1.2 Verbindungsgang (westlicher Durchgang zum mittleren Etagenabschnitt)
Ein gekrümmter Verbindungsgang mit mehreren Kerzenhaltern. Gegner erscheinen.
Flammenzombie (3) ~ Neu ~
Rechte Route
1.1 Verbindungsgang
Ein gekrümmter Verbindungsgang mit mehreren Kerzenhaltern. Keine Gegner.
1 Raum (Versiegelung)
Dieser Raum versiegelt sich sobald Leon ihn betritt. Gegner erscheinen.
Flammenzombie (4) ~ Neu ~
Geisterritter (8) ~ Neu ~
1.2 Verbindungsgang (östlicher Durchgang zum mittleren Etagenabschnitt)
Ein gekrümmter Verbindungsgang mit mehreren Kerzenhaltern. Gegner erscheinen.
Flammenzombie (3)
2 Raum (Versiegelung)
Dieser Raum versiegelt sich sobald Leon ihn betritt. Gegner erscheinen.
Rüstungsritter (1)
Höllenhund (2) ~ Neu ~
+ angrenzender Speicherraum
Bei der Erkundung dieses oberen Abschnittsbereiches, wird Leon gleichzeitig drei neue Gegenspieler kennenlernen…
Der Geisterritter ist der nahe Verwandte des Geisterkrieger. Der Unterschied besteht wie der Name verrät im Rank des Gegners. Ausgerüstet mit gebogenen Breitschwert und kleinen Schild (welches das markante Motiv der roten Fledermaus präsentiert), wird uns der Geisterritter mit verschiedenen Schlagkombinationen angreifen. Wie sein feinstofflicher Verwandter, schwebt auch der Geisterritter permanent.
Mit dem Flammenzombie betritt ein weiterer Untoter die Gegnerbühne. Diese Zombie Variante ist von lodernden Flammen umgeben und attackiert Leon auf ähnliche Weise wie seine untoten Verwandten. Jene Angriffe bestehen aus Schlägen und den bekannten Bissattacken. Sporadisch wirft der Flammenzombie auch kleine Feuerbälle.
Die dritte neue Kreatur in unserer Kollektion ist der Höllenhund. Jener Gegner ist der schwächere Verwandte des Schattenwolfes. Durch sein helleres Fell, ist nun auch die markante Musterung dieser Monsterart sehr gut zu erkennen. Der agile Höllenhund wird uns mit Sprungangriffen und seiner Flammenatem Attacke angreifen. Auch kann der Höllenhund wie sein Verwandter für kurze Zeit im eigenen Schatten abtauchen.
Wie man am oberen Kartenausschnitt zusätzlich erkennt, hat unser Vampirjäger die Möglichkeit an den unteren beiden gekrümmten Verbindungsgängen weitere Wege einzuschlagen. Diese führen ebenfalls zum eigentlichen Ziel auf dieser Etage. Den Treppen zum nächsten Geschoss. Für den Moment verbleibt Leon auf der östlichen Route.
Sobald im Speicherraum der Fortschritt gesichert wurde, nimmt Leon in Raum 2 den Durchgang Richtung Osten (Map Modus). Zurück im östlichen Verbindungsgang (Map Modus), bleiben wir auf Kurs nach vorn und schlagen erneut den Weg durch den Durchgang im Osten ein.
Dadurch gelangen wir in einen größeren Raum welcher von Gegnern beheimatet wird.
Flammenzombie (7)
Frostzombie (7)
Der Frostzombie ist ein weiterer Vertreter aus der Familie der Untoten. Auch dieser Leichnam wird Leon mit den üblichen Schlag- und Bissattacken angreifen. Eine Besonderheit kann dieser kühle Untote dennoch aufweisen. Seine Schlagattacke verursacht bei unseren Vampirjäger die Statusveränderung PARALYSE.
Sind die Gegner von Leon beseitigt, gibt es neben einer weiteren Tür Richtung Süden (Map Modus), eine durchaus sonderbare Sache in diesem Raum. Eine mysteriöse Statue welche offensichtlich einen Durchgang blockiert. Obwohl wir diese mit unserer Peitsche bearbeiten können, scheint dies nicht der erwartete Schlüssel zum Erfolg zu sein.
Die Lösung für dieses Rätsel erhält Leon in Form eines Textes auf der letzten Etage dieses Abschnitts.
Markiert Euch wie immer diese Stelle, wir werden innerhalb der Lösung zur gegebenen Zeit hierhin zurückkehren. Da an der Statue also vorerst nichts ausgerichtet werden kann (obwohl es einen dezenten Hinweis durch die anwesenden Gegner gab ^.~), begibt sich Leon nun durch die Tür Richtung Süden (Map Modus).
Ein kurzer Verbindungsgang der von Flammenzombie (3) beheimatet wird tut sich vor dem Vampirjäger auf. Zusätzlich dazu findet Leon hier ebenfalls einen Extrawaffenspot. Wenn Euch danach gelüstet, kann hier zum KREUZ gewechselt werden. Daraufhin treten wir durch die Tür am Gangende.
Kaum wurde selbige durchschritten, versiegelt sich der Raum und Gegner stellen sich uns in den Weg.
Geisterritter (6)
Axtrüstung (2)
Nach dem Kampf kann Leon durch eine weitere Tür Richtung Westen (Map Modus) treten, die uns in den finalen Bereich dieser Etage führen wird. Bevor wir dazu kommen möchte ich noch schnell die drei verbliebenen Räume der westlichen Route erläutern. Also der Gegenpart der soeben erforschten östlichen Route.
Der Startpunkt dieser Erkundung beginnt ebenfalls von Raum 2 ausgehend und dem angrenzenden gekrümmten Verbindungsgang.
{ Westliche Route – Mittelteil Karte }
1 Raum (Versiegelung)
Dieser Raum versiegelt sich sobald Leon ihn betritt. Gegner erscheinen.
Frostzombie (6)
Skelettfechter (3)
2 Verbindungsgang (Extrawaffenspot)
Ein kurzer Verbindungsgang mit Gegnern. Zusätzlich findet sich hier der Extrawaffenspot Axt.
Flammenschwert (3) ~ Neu ~
3 Raum (Versiegelung)
Dieser Raum versiegelt sich sobald Leon ihn betritt. Gegner erscheinen. Östliche Durchgangstür zum restlichen Etagenbereich.
Axtrüstung (2)
Skelettfechter (6)
Das Flammenschwert ist der nächste neue Kontrahent aus der Elementarschwert Familie. Dieser agile Gegner hat sich wie der Name bereits verrät, dem Feuer verschrieben und setzt auf dementsprechende Angriffe. Diese bestehen üblicherweise aus Wirbelattacken und sobald Leon etwas entfernt vom Gegner ist die bekannten Dashangriffe.
Wurde von Leon auch die westliche Route erforscht, steht unsere Kompletterkundung bei Castlevania auf mittlerweile 46.9%. Zudem werden wir bei einem Blick auf die Karte feststellen, dass unser Vampirjäger tief im Süden des Laboratoriums der Anti-Seelen angelangt ist. Nun ist es an der Zeit, die vorerst letzten Bereiche auf dieser Etage zu erkunden. Dafür tritt Leon entweder auf der linken oder rechten Routenseite im entsprechenden Raum durch die jeweils verbliebene Tür.
Ich verfahre für diese Lösung im Uhrzeigersinn. Die entsprechende Raumerklärung erfolgt also von der Ostseite (rechte Marschroute) aus.
Leon betritt daraufhin einen längeren Verbindungsgang, welcher in der Mitte einen Extrawaffenspot bereitstellt. Hier kann unser Vampirjäger bei Bedarf zum KRISTALL wechseln. Ebenfalls findet Leon in diesem Gang das Ereignisobjekt K A R T E 2. Auf der kompletten Länge des Verbindungsganges, sind zudem insgesamt vier Räume angeordnet. Die Inhaltsstoffe der Räume ^^ entnehmt wie immer der kompakten Auflistung.
1 Raum (Versiegelung)
Sobald Leon diesen Raum betritt versiegelt sich selbiger und Gegner erscheinen.
Flammenzombie (5)
Irrer Taucher (1) ~ Neu ~
Ereignisobjekt A L T E R T E X T 4
2 Raum
Ein Gegnerloser Raum.
Fungiert als Durchgang zur nächsten Etage Laboratorium der Anti-Seelen E2.
3 Raum (Versiegelung)
Raum wird versiegelt und Gegner erscheinen.
Rotes Skelett (2)
Axtritter (1)
Ereignisobjekt M A R K I E R S T E I N 4
4 Raum (Versiegelung)
Raum wird versiegelt und Gegner erscheinen.
Astralkrieger (1)
Spionauge (2)
Geldsack 400 Gold (1x)
In Raum 1 treffen wir auf die neue Gegnerart Irrer Taucher. Dieses Monster ist ein Verwandter des Teufelsstecher. Der Irre Taucher ist dennoch von niederen Rank, was sich nicht nur in seinem Aussehen, sondern auch den Trefferpunkten wiederspiegelt. Sein Angriffsverhalten ist identisch zum Teufelsstecher. Als regulären Drop hinterlässt dieser Gegner das Item Mehr Herzen.
Hat Leon in diesen finalen Bereich alles erkundet, geht es über Raum 2 in die nächste Etage des Laboratoriums der Anti-Seelen.
[Checkliste Gegenstände – Laboratorium der Anti-Seelen E1]
400 Gold
♦
[Ereignisobjekt] Karte 2
[Ereignisobjekt] Alter Text 4
[Ereignisobjekt] Markierstein 4
[Ereignisobjekt] Gelber Drache
♦
[Orb] Weißer Orb
[Checkliste Gegner – Laboratorium der Anti-Seelen E1]
004 Skelett (Trank , —)
005 Axtrüstung (Zirkon , —)
008 Spionauge (— , —)
009 Irrer Taucher (Mehr Herzen , —)
011 Skelettfechter (Trank , —)
012 Höllenhund (— , —)
014 Flammenzombie (— , —)
015 Flammenschwert (— , —)
017 Rotes Skelett (— , —)
020 Geisterritter (— , —)
028 Rüstungsritter (Rubin , 3000 Gold)
037 Astralkrieger (Trank , —)
041 Frostzombie (— , —)
3.1 Laboratorium der Anti-Seelen E2
Nachdem unser Vampirjäger im erwähnten Raum die Treppen nach oben gestiegen ist, findet er sich in einem Gegnerlosen Raum wieder. Ähnlich jenem welchen wir vor wenigen Augenblicken verlassen haben. Neben schöner Motivmalerei an Wand und Boden, gibt es hier nur die üblichen Kerzenhalter beim einzigen Durchgang in Richtung Norden (Map Modus).
Wird die Tür von Leon durchschritten, gelangt selbiger in einen längeren Verbindungsgang der uns mehrere Wege offenbart…
Durchgang Richtung Osten (Map Modus)
Durchgang Richtung Westen (Map Modus)
Zudem entdeckt Leon zwei Räume in Richtung Süden (Map Modus) sowie zusätzlich einen Speicherraum. Dieser Bereich ähnelt dem finalen Abschnitt auf der vorherigen Etage. Nur das uns hier obendrein die Möglichkeit zum speichern geboten wird. Nutzt als erste gute Tat im Verbindungsgang die Möglichkeit am Extrawaffenspot. Hier kann zum MESSER gewechselt werden.
Bevor wir tiefer in diese Etage vordringen, werden wir die erwähnten Räume in diesem Gang inspizieren. Fangt am besten mit jenem in Richtung Osten an. Lauft dafür zum entsprechenden Gangende und wendet Euch im Anschluss durch die Tür in Richtung Süden (Map Modus).
Kaum betritt Leon den Raum versiegelt sich selbiger und Gegner treten auf den Plan.
Erhängter (8)
Der Erhängte ist die stärkste Zombieart, auf welche Leon treffen wird. Mit 180 Trefferpunkten hält diese untote Kreatur einige Treffer aus. Ihr Angriffsverhalten und Schema hingegen hat diese Zombieart von ihrer Verwandtschaft. Der Erhängte wird Leon mit Schlagangriffen und Bissattacken eindecken. Darüberhinaus dropt der Erhängte ein überaus wertvollen Ausrüstungsgegenstand. Die Glücksmünze! Sobald ausgerüstet wird sich Leon’s Glückswert um + 5 erhöhen. Gerade für Spieler die den Gegnern sämtliche Geheimnisse und Gegenstände entlocken wollen ein höchst lohnenswerter Gegenstand.
Unterschätzt diese Angreifer nicht und bringt bei Bedarf auch eine passende Extrawaffe zum Einsatz. Ist diese untote Plage beseitigt, kann Leon im Raum noch das Item S T A R K E R T R A N K einsammeln. Mit dieser heilsamen Tinktur in der Tasche, können wir den Raum nun verlassen.
Zurück im Verbindungsgang ist unser nächstes Ziel der nächste Raum, welchen wir gleich hinter dem Extrawaffenspot entdecken. Kaum wird der Raum von uns betreten, versiegelt er sich und gilt somit als sicheres Zeichen, dass gleich Ärger im Anmarsch ist. Und tatsächlich…
Astralkrieger (4)
Haben wir diese Teleportations freudigen Skelette erledigt, erwartet uns eine kleine finanzielle Belohnung in Form eines Sackes mit 400 Gold (1x) Verlasst daraufhin auch diesen Raum und kehrt zurück in den Gang.
Sichert nun einige Schritte weiter im Speicherraum den bisher erreichten Fortschritt. Sobald Leon wieder im Verbindungsgang ist, nimmt er nun den Durchgang Richtung Westen (Map Modus).
Wir gelangen in einen kleinen Raum mit beidseitigen Holzgeländer, welches uns zu einem kleinen geschmückten Podest führt. Hier thront richtig fette Beute. Lasst Euch den Sack mit 1000 Gold (1x) nicht entgehen. Weiterhin gibt es hier einen Doppeltürigen Durchgang in Richtung Norden (Map Modus), den unser Vampirjäger sogleich nutzen sollte.
Dadurch gelangt Leon in einen kleinen Verbindungsgang, welcher scheinbar Gegnerlos ist. Falsch gedacht! Die Gegner tauchen in unseren Rücken auf.
Höllenhund (2)
Axtritter (1)
Schaltet diese niederträchtigen Anschleicher aus und untersucht im Anschluss die verbliebene Tür vor Euch.
Hier sollte sich Leon Belmont nicht zweimal bitten lassen. Ein wertvolles Relikt wartet dahinter auf uns.
Eine höchst erfreuliche Mitteilung erscheint auf unseren Bildschirm, welche wir mit JA beantworten sollten. Alles andere wäre Kontraproduktiv. Genau wie jener Satz.
Leon betritt daraufhin automatisch den folgenden Raum, in dem wir ein weiteres Relikt erbeuten werden. Nach all den Strapazen wandert der Wolfsfuß in unsere Sammlung. Mit diesem mittlerweile dritten Relikt erhöht Leon – sobald ausgerüstet – seine eigene Laufgeschwindigkeit enorm.
Damit sollte sich doch was vernünftiges anfangen lassen oder? Richtig geraten!
Unser Vampirjäger kann nun in ein bereits bekanntes Gebiet zurückkehren um dort weitere Erkundungen anzustellen. Bevor wir jedoch diesen außerplanmäßigen Abstecher einlegen, sollten wir zum letzten Speicherpunkt zurückkehren und diesen Zwischenerfolg verewigen.
♦ Das Relikt Wolfsfuß im Garten der Vergänglichkeit ♦
Benutzt als erstes eine Zauberkarte um Leon aus dem aktuellen Gebiet zu teleportieren.
Wer keine zur Hand hat, kann wie immer den Fußweg zurück zum Startraum erwägen oder alternativ diese Aufgabe nach der Vernichtung des Levelbosses angehen.
Zurück bei Rinaldo können wir bei Bedarf vorher Restocken und / oder Verkaufen und daraufhin ins Schloss zurückkehren. Im Portalraum betritt Leon schließlich den Garten der Vergänglichkeit.
Könnt Ihr Euch zufällig an den zerstörten Brückenkomplex tief im Westen erinnern? Das ist unser Ziel!
Sobald Leon nach einem guten Stückchen Laufarbeit in besagten Raum angekommen ist, sollte er sich als erstes um die bereits bekannten Gegner kümmern. Herrscht hier endlich wieder Frieden, begeben wir uns auf das zerstörte zentrale Brückenteil.
Hier gab es einen weiteren Weg in Richtung Osten (Map Modus), den unser Vampirjäger bei seinem ersten Besuch in diesem Bereich nicht hätte erreichen können. Die Entfernung zur gegenüberliegenden Brückenbruchkante war einfach zu groß.
Jetzt im Besitz des Relikts Wolfsfuß ändert sich die Situation schlagartig. Aufgrund seiner enorm erhöhten Laufgeschwindigkeit, wird es Leon ein leichtes sein die Entfernung zu überbrücken.
Aktiviert also dieses neue Artefakt wie gewohnt. Lauft los und springt schließlich an der zentralen Bruchkante mit einem Doppelsprung hinüber auf die andere Seite.
Geschafft? Super…
Ist Leon sicher angekommen tritt er durch die hier vorhandene Halbbogen Tür. Wir gelangen in einen kleinen Raum welcher sich versiegelt. Widersacher sind natürlich schnell zur Stelle.
Teufelsstecher (1)
Donnerdämon (1)
Nach dem Kampf mit den unheiligen Kreaturen treten wir durch die hier verbliebene Tür Richtung Süden (Map Modus). Jene bringt uns in einen längeren Verbindungsgang, der von Donnerschwert (3) bevölkert wird. Kümmert Euch auch um diese Angreifer und nutzt nach dem Gefecht die Tür am Ende des Ganges.
Unser Vampirjäger gelangt in einen Raum, wo bereits das Relikt H E R Z – W E I H R A U C H auf uns wartet. Jenes Artefakt füllt bei dessen Benutzung Leon’s TP allmählich wieder auf. Sowas kann man immer mal gebrauchen denke ich.
Werft nun erneut einen Blick auf die Karte des Garten der Vergänglichkeit. Es existiert eine weitere Stelle tief im Südwesten dieser Region, welche Leon aufgrund eines fehlenden Schlüssels bislang nicht erforschen kann.
Keine Sorge! Wir kehren rechtzeitig für einen finalen Besuch in diesen Abschnitt zurück.
Für den Moment nutzt Leon nun eine Erinnerungskarte und kehrt somit ins Laboratorium der Anti-Seelen zurück.
Nach unserer Rückkehr, sollten wir als erstes nochmals unseren Spielstand hier im Speicherraum sichern. Somit ist dann auch das mittlerweile vierte Relikt sicher auf unserer Karte. Im Anschluss begibt sich Leon zurück in den Verbindungsgang. Es wird Zeit die östliche Route in Angriff zu nehmen.
Dafür begibt sich unser Vampirjäger zum östlichen Ende dieses Ganges (Map Modus) und tritt durch die hier vorhandene Tür. Leon gelangt dadurch in einen fast schon riesigen länglichen Raum. Der Aufbau erinnert an frühere Erkundungen in anderen Gebieten. Auch hier besteht der Raum aus einer oberen und unteren (dem tatsächlichen Boden) Ebene.
Sobald wir den Raum betreten, befindet sich Leon auf der oberen Ebene einer kleinen Plattform. Vor uns befindet sich weiterhin eine Konstruktion, welche eine Plattform permanent von einem zum anderen Raumende fährt. Laufen wir zur Kante unseres aktuellen Standorts, erkennen wir darüberhinaus eine zusätzliche Plattform inklusive Item auf der gegenüberliegenden Seite des Raumes. Weit im Hintergrund ist schemenhaft ebenfalls eine Plattform zu erkennen.
Auf der unteren Ebene, dem Boden des Raumabschnitts, hat es sich der Gegner Skelettblume (2) gemütlich gemacht. Ich denke Leon sollte als erstes die untere Region untersuchen. Springt zu diesem Zweck also einfach nach unten und erledigt als erstes die Bewohner dieses Raumes.
Wenige Schritte von deren Standort entdeckt Leon auf der linken Seite des Raumes eine Holztreppe, welche uns wieder auf die obere Ebene befördern wird. Bleibt dennoch für den Moment noch hier unten und lauft nun zu der mächtigen Steinsäule hinter der Treppe. Hinter selbiger versteckt, wird Leon das Item HERZ-Max.anheben entdecken. Des Vampirjägers Herzvorrat steigt somit auf wundervolle 100.
Hinter der Säule auf der gegenüberliegenden Seite, findet Leon einen jener seltenen Kerzenhalter, der zur Abwechslung mal 5 Gold ausspucken wird. Der Regelfall bei Castlevania ist ja eigentlich 1 Goldstück. ^^
Da es sonst nichts von weiteren Interesse hier unten gibt, nutzt Leon nun die Holztreppe um wieder auf die obere Ebene zu gelangen. Dort angekommen gibt es Treppenseitig einen Durchgang Richtung Westen (Map Modus). Diesen heben wir uns für später auf. Wir werden erst noch die restlichen Geheimnisse in diesem Bereich aufdecken.
Sobald die bewegliche Plattform bei uns angekommen ist, setzt Leon mit einen Sprung von der Holztreppe hinüber zu diesem fahrbaren Transportmittel. Wenige Sekunden darauf sollten wir erneut zu einem Sprung auf die gegenüberliegende Seite und deren Plattform starten. Jene die wir beim betreten dieses Abschnitts schemenhaft in der Ferne erblickt haben.
Ist Leon der Sprung hinüber gen Osten (Map Modus) gelungen, tritt er durch die hier vorhandene rotbraune Tür. Der Charakter erreicht dadurch einen kleinen Raum, der das Item TP-Max.anheben enthält. Unsere Trefferpunkte steigen somit auf maximal 240. Mit dieser kleinen feinen Verbesserung unserer Statuswerte, kehren wir gleichzeitig in den vorherigen Raum zurück.
Bei Bedarf kann Leon nun erneut die Gegner erledigen, oder gleich zurück auf die fahrende Plattform springen. Wir erinnern uns… es gab eine weitere feste Plattform am Raumanfang, dass ein unbekanntes Item enthielt.
Mit dem richtigen Timing bei der fahrenden Plattform ist unser Vampirjäger ratzfatz auf erwähnten Vorsprung und sammelt hier nun das Item Trank ein.
Bevor wir nun aber erneut auf die Plattform übersetzen oder gar nach unten springen… schaut Euch genau um. Wir erkennen etwas höher und vor uns liegend einen goldenen Eisenträger. Das lässt doch unsere Peitschensinne anspringen oder? Und tatsächlich! Leon erreicht durch seinen Peitscheneinsatz und einer weiteren Strebe einen verborgenen Bereich, welcher eine Überraschung bereithält.
Die Tür vor der wir landen verrät es bereits… hier hat es sich ein weiterer optionaler Boss gemütlich gemacht. Zusätzlich finden wir auf der mächtigen Säule vor uns das Item Herz-Max. anheben.
Sammelt diese Erweiterung (Leon muss hinüber springen) ein und kehrt dann zum Durchgang zurück. Bevor Leon sich nun dem nächsten Boss entgegenstellt, sollte er vorher den Feuerring ausrüsten. Er wird den verursachten Feuerschaden eindämmen.
[Optional Boss Gegner] Flammenelementar
[Empfohlene Extrawaffe] Kristall
[Schwäche] Eis
Das Flammenelementar hat das Aussehen eines gehörten Dämons und wird Leon mit seinem gekrümmten Schwert (Marke Scimitar) attackieren. Auch dieser Elementare Angreifer verfügt über eine hohe Agilität.
Neben regulären Schwertschlägen (alle Element basierend), wird das Flammenelementar in unterschiedlichen Abständen, seine Waffe in den Boden rammen. Dieser Angriff wird mittleren Flächenschaden (Feuer) verursachen.
Leon kann trotzdem genügend Momente für seinen Vorteil nutzen, um dem Elementar Schaden zuzufügen. Gerade seine tollen Ausweichmanöver bieten im Anschluss einen raschen Gegenschlag mit starken Angriffen an. Habt Ihr zufällig die Extrawaffe Kristall parat, bringt sie als Zusatzschaden Erzeuger ins Spiel. Das Flammenelementar ist anfällig dagegen.
Die Peitschenwahl habe ich nicht explizit getestet (ich weiss skandalös). Erledigt wurde das Elementar mit der Blitzpeitsche.
Hat der Vampirjäger diesen Elementargegner in die Knie gezwungen, wandert die nächste Elementarpeitsche in unser Inventar.
Kehrt nach diesem glorreichen Sieg und cooler Flammenpeitsche im Gepäck (oder alternativ gleich ausgerüstet ^^) zurück in den vorherigen Raum. Nun sollten wir die Gegend jenseits der oberhalb der Treppe gelegenen Tür untersuchen. Springt dafür erneut nach unten, erledigt die Skelettblumen wenn Euch danach gelüstet und begebt euch dann mit Leon erwähnte Treppe nach oben.
Kaum hat er die Tür oberhalb durchschritten, tut sich ein kurzer Verbindungsgang vor uns auf, welcher die Heimat eines Spionauge (1) ist. Irgendjemand muss ja die Gegend im Auge behalten. Moooarrr… ich weiss. Tretet im Anschluss durch die Tür am Ende und gelangt so in einen weiteren Raumabschnitt.
Hier bieten sich Leon zwei Wege, wovon sich jener Richtung Norden (Map Modus) jedoch versiegeln wird. Natürlich treten auch prompt Monster auf den Plan.
Rotes Skelett (4)
Rotes Ungeheuer (1)
Das Rote Ungeheuer ist ein großer Zyklop mit ebenso mächtigen Hammer. Dieser einäugige Riese aus der Mythologie wird Leon mit wuchtigen Schlägen und Hieben seiner Waffe eindecken. In unregelmäßigen Abständen feuert er einen Strahl aus seinem Auge ab. Steht unser Vampirjäger etwas entfernt, setzt das Rote Ungeheuer auch auf eine Ansturmattacke. Mit seinem Stampfangriff erzeugt er Flammen, welche aus dem Boden züngeln werden. Sein MP-Angriff kann Leon wie gewohnt für den eigenen Vorteil nutzen. Als seltenen Drop hinterlässt dieser Gegner das Item Curry.
Kümmert Euch nur um das Rote Ungeheuer, da mit seiner Vernichtung auch die Versiegelung der Tür in Richtung Norden (Map Modus) verschwindet. Tretet daraufhin durch selbige, um in einen Gegnerlosen Verbindungsgang zu gelangen. Zusätzlich wird Leon hier einen Speicherraum und die Tür zum Level Boss entdecken.
Speichert als erstes den Spielfortschritt ab und vergesst vorerst den Kampf gegen den Endgegner. Ich würde sagen wir erforschen vorher noch die letzte Etage dieses Abschnitts.
Lauft dafür zurück in den Raum mit dem Roten Ungeheuer und tretet nun durch die bislang nicht beachtete Tür Richtung Süden (Map Modus). Leon kommt in einen kurzen Verbindungsgang, welcher von dem Gegner Spionauge (1) bewohnt ist. Achtet auf seine Strahlattacke und begebt euch nach der Vernichtung des Gegners durch die Tür am Ende des Gangs.
Dieser führt Leon in einen Gegnerlosen Raum, welcher scheinbar nur die Treppe ins nächste Geschoss bietet. Moment! Putzt eure Augen und schaut euch genau um. Am Fuß des schicken Bodenreliefs ist eine merkwürdige Auffälligkeit.
Eine andersfarbige Bodenplatte mit Motiv wirkt doch arg verdächtig oder? Doch es kommt noch besser! Sobald sich Leon auf selbige stellt, wird sich diese mitsamt dem Vampirjäger absenken.
Wir finden uns schlussendlich in einem geheimen autarken Raum auf Ebene E1 dieses Abschnitts wieder. Die Belohnung für unseren Entdeckergeist ist das Ereignisobjekt G E L B E R D R A C H E N.
Wurde der Schlüssel von uns eingesammelt, stellt sich Leon erneut auf die Bodenplatte und lässt sich wieder nach oben fahren.
♦ Der Gelbe Drachen im Haus der Heiligen ♦
Mit dem Gelben Drachen im Gepäck, ist Leon nun befähigt gleich zwei Dinge auf einmal zu erledigen.
⇒ Eine 100% Komplettierung des Haus der Heiligen
⇒ Ein weiteres Relikt kollektivieren
Unterbrecht also bei Interesse kurz den regulären Spielvorstoß und kehrt mittels Zauberkarte zurück vor Rinaldo’s Haus. Lauft nun ins Schloss und von hier aus zum Portalraum.
Wählt im Anschluss unser allererstes Gebiet Haus der Heiligen aus. Na. Werden Erinnerungen wach? Im Osten der Karte auf Ebene E1 gab und gibt es einen Bereich, welchen Leon bislang aufgrund des fehlenden Schlüssels nicht erkunden konnte.
Dies ändert sich nun mit dem soeben im Laboratorium der Anti-Seelen E1 erhaltenen Schlüssel. Begebt Euch also mit Leon zu besagter Stelle und benutzt den Gelben Drachen an der entsprechenden Tür.
Antwortet natürlich mit JA und erhaltet somit Zugang zum dahinterliegenden Raum. Hier wird unser Vampirjäger das Relikt S C H W A R Z E R L Ä U F E R erhalten. Sobald ausgerüstet und benutzt, wird dieses Artefakt Leon’s Angriffskraft vorübergehend steigern.
Werft Ihr nun einen Blick auf die Karte, wird Leon unter der aktuellen Komplettierungsrate, den Schrifzug [FERTIG] entdecken. Ein Hinweis darauf, dass der Vampirjäger diesen Abschnitt nun zu 100% komplettiert hat.
Mit diesen ganzen erfreulichen Errungenschaften, kehren wir schließlich via Erinnerungskarte ins Laboratorium der Anti-Seelen E2 zurück und nehmen erneut unsere aktuelle Erkundung auf.
Sobald Leon wieder zurück ist, nutzt er erneut den Speicherraum um den Fortschritt zu sichern. Im Anschluss läuft er den bekannten Weg zurück zum Raum mit der Treppe ins nächste Geschoss.
[Checkliste Gegenstände – Laboratorium der Anti-Seelen E2]
400 Gold
1000 Gold
♦
[Gegenstand] Trank
[Gegenstand] Starker Trank
♦
[Orb] Roter Orb
♦
[Status Objekt] HERZ-Max. anheben (2x)
[Status Objekt] TP-Max. anheben
[Checkliste Gegner – Laboratorium der Anti-Seelen E2]
008 Spionauge (— , —)
012 Höllenhund (— , —)
017 Rotes Skelett (— , —)
037 Astralkrieger (Trank , —)
044 Skelettblume (Serum , —)
054 Erhängter (— , Glücksmünze)
055 Rotes Ungeheuer (— , Curry)
063 Axtritter (Opal , Wein)
069 Flammenelementar (— , —)
075 Golem (— , —)
3.2 Laboratorium der Anti-Seelen E3
Sind wir auf der letzten Etage dieses Abschnitts angelangt, wird sich dieser Ankunftsraum versiegeln und Gegner erscheinen.
Astralkrieger (4)
Bedenkt des Gegners Fähigkeiten (insbesondere ihre tückische Teleportation) und schaltet sie gekonnt aus. Nachdem die Versiegelung verschwunden ist, kann Leon zwei Wege einschlagen.
Durchgang Richtung Süden (Map Modus)
Durchgang Richtung Norden (Map Modus)
Für den Moment sollte unser Vampirjäger die nördliche Route erforschen. Tritt Leon durch die entsprechende Tür, gelangt er in einen Verbindungsgang, welcher mal wieder mehrere Gegner beheimatet.
Flammenschwert (2)
Flammenzombie (2)
Sind die feurigen Widersacher von unserer Peitsche beseitigt wurden, treten wir am Ende des Gangs durch die Tür. Diese führt Leon in den nächsten Raum, der sich wie sooft versiegeln wird. Daraufhin erscheinen Gegner im Raum.
Flammendämon (2)
Höllenhund (4)
Der Flammendämon ist ein weiterer Vertreter aus der Elementardämonen Riege. Die Angriffe dieses schwebenden Gegners, bestehen aus der Beschwörung eines magischen Zirkels, welcher daraufhin drei Flammen auf Leons Standort zusteuern lässt. Darüberhinaus verschießt der Flammendämon kleine Feuerbälle und beherrscht auch einen MP-Angriff. Letzterer kann wie immer zum Vorteil für Leon’s eigene Magiepunktleiste genutzt werden. Als regulären Drop hinterlässt der Flammendämon das Item Manaprisma.
Sobald wir die Gegner beseitigt haben, kann Leon nun den einzig verbliebenen Durchgang nutzen. Die Tür Richtung Osten (Map Modus). Sind wir hindurch getreten, erreichen wir einen kurzen, Gegnerlosen Verbindungsgang. Lauft nachdem unschuldige Kerzenhalter geplündert wurden zum Ende des Ganges. Hier geht es durch die Tür.
Unser Vampirjäger erreicht einen Raum, der einen schmalen Übergang zur anderen Seite bereitstellt. Betreten wir diesen, bricht die eigentlich stabil aussehende Steinbrücke zusammen und Leon landet eine Etage tiefer im Raum. Hier hat es sich der Gegner Erhängter (10) gemütlich gemacht. Zusätzlich dazu entdeckt Leon noch die Items Trank und Starker Trank.
Da es keine Möglichkeit zu geben scheint von hier unten auf die gegenüberliegende Seite des Raumes zu gelangen, bleibt Leon nichts anderes übrig als mit Hilfe der auffälligen Ofenanlage? wieder nach oben zu klettern.
Verlasst daraufhin kurz den Raum um die brüchige Überquerung zu rebooten. Zurück im Raum sollte nun Leon das Relikt Wolfsfuß ausrüsten und nach dessen Aktivierung über die Brücke rennen. Dies ist die einzige Möglichkeit um auf die andere Seite dieses Raumes zu gelangen.
Tretet hier durch die große Tür um in einen Raum zu gelangen, welcher etwas besonderes für uns bereithält. Sobald eingesammelt verfügt Leon über das Zubehör M E G I N G J O R D. Sein Effekt bei dessen Nutzung klingt vielversprechend. Gerade für Spieler welche auf Risiko setzen.
Werfen wir nun einen Blick auf die Karte, stellen wir fest, dass dieser Routenabschnitt komplettiert ist. Kehrt mit Leon also zurück in den Startraum auf dieser Etage. Hier gab es einen weiteren Durchgang. Sind wir im erwähnten Raum angelangt, tritt der Vampirjäger nun durch die Tür Richtung Süden (Map Modus).
Diese führt uns in einen weiteren längeren Verbindungsgang. Direkt vor uns befindet sich zusätzlich ein Extrawaffenspot. Leon kann hier bei Bedarf zum Kreuz wechseln. Das Layout von diesem Bereich sollte uns ebenfalls bereits bekannt vorkommen.
Neben einem Geheimnis welches sich tief im Osten (Map Modus) verbirgt, finden wir einen zusätzlichen Durchgang in Richtung Westen (Map Modus). Darüberhinaus sind auf der kompletten Verbindungsganglänge wieder mehrere Räume (4 Stück) in südliche Richtung (Map Modus) verteilt.
Leon sollte nun am östlichen Gangende mit seinen Untersuchungen beginnen. Haben wir erwähnten Punkt erreicht, sieht es nicht danach aus, als gäbe es hier einen weiteren Weg. Das einzige was ins Auge sticht, ist ein feiner Wandbehang hier am Ende des Ganges.
Lasst Euch nichts vormachen! Unsere Sinne werden bewusst getäuscht. Wechselt daraufhin mit Start ins Menü und geht unter den Gegenständen auf das Untermenü Ereignisobjekte. Lest nun nochmals den Alten Text 4 genau durch. ^^ Jenes Schriftstück fand Leon im Erdgeschoss des Laboratoriums.
Dieser skandalöse Wandbehang verbarg also einen weiteren Raum vor uns. Nachdem Leon also hindurch gesprungen ist, findet er sich in einem kleinen Raum wieder. Auf dem Podest vor ihm kann er schließlich das Zubehör A R K T I S R I N G einsammeln.
Ist dieser mittlerweile dritte Elementarring in unseren Inventar sicher verstaut, kann auch Leon diesen Geheimraum wieder verlassen. Zurück im bekannten Verbindungsgang sollten wir nun mit der Erforschung der bereits erwähnten Räume beginnen. Wir verfahren dabei von Ost nach West.
Gleich der erste ist nur wenige Schritte von dem trügerischen Wandbehang entfernt. Betritt unser Vampirjäger diesem Raum wird selbiger versiegelt und Gegner treten auf den Plan.
Irrer Taucher (3)
Sind die Bewohner des Raumes erledigt wurden, findet Leon am gegenüberliegenden Raumende das Ereignisobjekt A L T E R T E X T 3. Lest Euch den Hinweis ganz genau durch. Er ist der Schlüssel zur Lösung für die sonderbare Statue auf Ebene E1. ^^ Doch macht keine Hektik… um dieses Problem kümmern wir uns ab dem nächsten Bereich von Castlevania.
Kehrt nun zurück in den Verbindungsgang und begebt euch zum zweiten Raum. Auch dieser wird sich nach dem betreten sofort versiegeln und Gegner werden materialisieren.
Axtritter (1)
Axtrüstung (2)
Ein nettes Gefecht gegen drei respektable Gegner der Rüstungsritter Klasse erwarten Leon. Sollte es eng werden, bringt entsprechende Extrawaffe zum Einsatz, sofern diese vorhanden ist. Ist die Bedrohung erledigt, gibt es dafür eine fürstliche Belohnung. Unser Vampirjäger erhält das Item S U P E R T R A N K.
Zurück im Gang befindet sich der nächste Raum kurz hinter dem Extrawaffenspot.
Sobald Leon den Durchgang durchschritten hat, versiegelt sich dieser und mehrere Gegner bitten zum Kampf.
Höllenhund (4)
Diese Kreaturen sollten uns keinerlei Probleme verursachen. Nach dem Kampf kann Leon schließlich das Ereignisobjekt A L T E R T E X T 1 einsammeln. Macht Euch nun bereit, den letzten Raum einen Besuch abzustatten.
Wie gewohnt erscheinen nach der Versiegelung die obligatorischen Gegner. Diesmal wird der Raum von folgenden Kreaturen bevölkert.
Rotes Skelett (3)
Flammendämon (1)
Leon sollte sich hier nur um den Flammendämon kümmern, da die Versiegelung durch ihn aufrecht gehalten wird. Sammelt nach seinem Ableben noch schnell das Item MP-Max.anheben ein und verlasst den Raum.
Nun da unser Vampirjäger mit Hilfe eines uralten Textes, einen trügerischen Durchgang im Osten entdeckt hatte und auch alle angrenzenden Räume im Verbindungsgang inspiziert hat, wird es Zeit die letzten Geheimnisse auf dieser Etage zu lüften.
Dafür begibt sich Leon nun durch die verbliebene Tür Richtung Westen (Map Modus). Jene führt uns in einen großen Laborraum mit jeder Menge Bücherregalen, einem großen Teleskop und einer nicht minder hohen hellblauen Wand. Nein wir können nicht durch das Teleskop schauen. Ja! Ich weiss das wir das noch bei Symphony of the Night konnten. ^^
Lauft als erste Tat in diesem Raum in die hintere Ecke des Bücherregals. Hier kann Leon das versteckte Item K U C H E N einsammeln. Es ist nicht sichtbar, sondern wird Leon nur als Itemname gezeigt. Überprüft also ob es wirklich eingesammelt wurde. Es ertönt dafür das bekannte Kollektivierungsgeräusch. Alternativ könnt Ihr auch im Inventar nachschauen.
Wurde dies erledigt springen wir mit unseren Vampirjäger den längeren Vorbau nach oben. Nutzt dafür bei Bedarf die Peitsche an der entsprechenden Geländerumrandung. In der Mitte wird Leon eine Vorrichtung inklusive Hebel entdecken. Bearbeiten wir diesen mit unserer Peitsche, startet daraufhin eine kurze Sequenz die uns zeigt das hinter der hohen blauen Wand mehr stecken tut als anfangs gedacht.
Bedenkt bitte das dass folgende Geschicklichkeitsrätsel Zeitbasierend abläuft. Sollte Leon die Wandkletterei nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit schaffen, deaktivieren sich die Streben und Vorsprünge erneut und Leon fällt nach unten. Nun muss erneut der Hebel aktiviert werden und der 2D Aufstieg ^^ ein weiteres Mal absolviert werden.
Ist der komplette Aufstieg vollbracht, tritt er oberhalb durch die dunkelbraune ornamentierte Doppeltür.
Ein kurzer Gegnerloser Verbindungsgang erwartet unseren Charakter. Tretet an dessen Ende einfach durch die Tür. Jene führt Leon in einen angrenzenden kleinen Raum. Hier finden wir schließlich das Ereignisobjekt „e“-Tafel.
Werft daraufhin einen kurzen Blick auf die Karte. Unser Vampirjäger hat nun dieses Geschoss komplett erforscht. Für den Moment können wir uns nur noch dem Endgegner des Laboratoriums der Anti-Seelen stellen.
Dafür sollte Leon nun zurück auf die Etage E2 kehren…
[Checkliste Gegenstände – Laboratorium der Anti-Seelen E3]
[Gegenstand] Trank
[Gegenstand] Starker Trank
[Gegenstand] Supertrank
[Gegenstand] Kuchen
♦
[Ereignisobjekt] Alter Text 1
[Ereignisobjekt] Alter Text 3
[Ereignisobjekt] „e“-Tafel
♦
[Zubehör] Arktisring
[Zubehör] Megingjord
♦
[Status Objekt] MP-Max. anheben
[Checkliste Gegner – Laboratorium der Anti-Seelen E3]
005 Axtrüstung (Zirkon , —)
009 Irrer Taucher (Mehr Herzen , —)
012 Höllenhund (— , —)
014 Flammenzombie (— , —)
015 Flammenschwert (— , —)
016 Flammendämon (Manaprisma , —)
017 Rotes Skelett (— , —)
037 Astralkrieger (Trank , —)
054 Erhängter (— , Glücksmünze)
063 Axtritter (Opal , Wein)
Laboratorium der Anti-Seelen E2
Der Weg zurück sollte weder beschwerlich noch unbekannt sein. Sobald Leon im Verbindungsgang angekommen ist, begibt er sich nochmals in den Speicherraum um seinen Fortschritt zu dokumentieren. Danach schlägt die Stunde der Wahrheit. Begebt Euch nun durch die ikonische rot fluoreszierende Totenkopftür.
Es ist merkwürdig still als Leon diesen Raum betritt. Keinerlei Anzeichen für einen Bosskampf. Nur Gesteinsbrocken in unterschiedlicher Form und Größe liegen wahllos im Raum verstreut. Untersuchen wir diesen Raum genauer entdecken wir kurz darauf eine merkwürdige Steinwand mit einer Aushöhlung. Unter selbiger entdeckt Leon zusätzlich das Wort meth. Dies ist die hebräische Bezeichnung für Tod. Hatten wir nicht vor einiger Zeit eine sonderbare Tafel gefunden?
Zudem enthielt der Alte Text 1 ebenfalls einen wichtigen Hinweis. { meth bedeutet Tod. emeth bedeutet Leben. }
Untersucht unser Vampirjäger nun die Wand genauer, werden wir gefragt ob wir eben erwähnte Tafel benutzen wollen. Stimmt zu und verfolgt in einer kurzen Sequenz wie etwas zum Leben erwacht.
[Boss Gegner] Golem
[Empfohlene Extrawaffe] Keine von Vorteil
[Empfohlene Waffe] Flammenpeitsche
Ahhh ein weiteres berühmtes Wesen erwacht zum Leben. Der Golem.
Diese durch uns nun belebte Monströsität, verlässt sich ausschließlich auf seine Stärke. Dafür setzt der Golem auf ein vielfältiges Angriffsspektrum.
Ist Leon nah bei diesem Gegner, verpasst uns diese mächtige Erscheinung gewaltige Schwinger mit seinen Armen. Hier sollte rechtzeitig geblockt werden. Eine weitere Attacke seinerseits ist etwas lästiger. Dafür springt der Golem kurz hoch und erzeugt beim erneuten Aufsetzen eine Druckwelle die bei Leon die Statusveränderung Paralyse verursachen wird. Dieser folgt zumeist ein Schlag hinterher, welcher Gesteinsbrocken herabregnen lässt. Selbige Attacke setzt der Golem auch als Einzelangriff ein.
Es empfiehlt sich die Feuerpeitsche auszurüsten, da diese einen scheinbar kleinen Vorteil gegenüber der Alchemie-Peitsche aufweist. Der ausgeteilte Schaden mit der Elementpeitsche ist etwas höher. Eine natürliche Schwäche besitzt der Golem nicht, sodass Leon außer Messer (Extrawaffe) und Donnerpeitsche (Waffe) – welche er beide negiert – alles andere zum unterstützenden Support mit in den Kampf bringen könnt.
Deckt den Golem am besten mit starken Angriffen der Peitsche in Kombination mit der Extrawaffe ein. Sobald der Golem zum Sprung ansetzt, sollte Leon entweder aus der Reichweite der Druckwelle sein (mindestens nahe Rand vom Raum) oder ebenfalls rechtzeitig hochspringen. So können wir der möglichen Statusveränderung aus dem Weg gehen.
Haben wir die beiden Trefferpunktbalken des Golems reduziert, ist… oh Wunder noch nicht Schluss sondern wir gehen in die finale Phase des Kampfes ein.
Da der Golem nun nicht nur Statur sondern auch einen Arm eingebüßt hat, macht er dieses Makel durch eine neue Attacke wett. Dafür schießt er den verbliebenen Arm an einer Kette in Richtung Leon. Diese Aktion wird ihn jedesmal für wenige Sekunden wehrlos machen, in welcher wir wiederum seinen leuchtenden Kern am Körper attackieren können. Hier sitzt seine Schwachstelle.
Regeneriert Leon wenn er in kritische Bereiche gerät und bleibt trotz manchmal etwas hakeliger Kamera am Ball.
Wurde diese belebte Kreatur von uns in die Knie gezwungen, erscheint in der Mitte des Raumes der Rote Orb.
Sammelt ihn im Anschluss ein und tretet daraufhin in den Teleporter.
(Zwischenspiel)
Zurück vor Rinaldo’s Haus, sollte Leon nun wie immer seine üblichen Einkäufe tätigen. Kauft entsprechend eures Kontostandes Heilitems und sonstige von Euch benötigte Güter ein. Ist dieser Vorgang abgeschlossen, geht es im Anschluss zurück ins Schloss. Hier gibt es wie immer beim betreten eine Rückmeldung sobald der nächste Endgegner besiegt und ein weiterer Orb von Leon errungen wurde.
Lauft in Richtung Portalraum, speichert vorher bei Bedarf den Fortschritt ab und wählt dann unser nächstes Ziel.
Leon Belmont bricht nun auf in den Palast des Dunklen Wassers.
{ Palast des Dunklen Wassers }