Hayao Miyazaki
Alle Beiträge verschlagwortet mit Hayao Miyazaki
Okay, dass meine geschätzten Leser von Haus aus clever, schlau und findig sind, ist ein Fakt! Sonst würdet ihr Euch hier nicht rumtreiben und nach teils kuriosen Japanischen Erzeugnissen suchen.
Da ich als Zocker und Blogger, den Hobby internen
Bildungsauftrag sehr gewissenhaft nehme, habe ich heute eine besonderst feine Empfehlung für Euch. Ein Buch! Jeder kennt es und einige lieben es sogar. Für alle Neulinge auf dem Blog. Hier eine kurze Erklärung: [dass sind zumeist beschriebene Papierseiten zwischen zwei Buchdeckeln. Man schlägt es auf und findet ….. Wall of Text nebst Bildern.]
Lesen ist cool. Lesen macht sexy! Warum also lesen nicht mit dem Hobby verbinden? Habe gerade mal wieder bei den Amazonen geschnüffelt, und bin über ein höchst interessantes Produkt gestoßen.
Ein Buch über einen wie ich finde Gott der Animation. Nein. Ausnahmsweise rede ich hier mal nicht von Osamu Tezuka. Er ist noch höher als Gott. Er war der Initialzünder der ganzen Sache. Sache ? Japp ich rede von Animation. Speziell von Japanischer Animation gemeinhin als Anime bekannt.
Und rede ich von Gott und Anime, sollte da wirklich mal Hayao Miyazaki genannt werden. Es gibt nur wenige Künstler in dieser Branche, die mit ihren Werken so nachhaltig prägen, formen und beeinflussen können.
Schon vor einiger Zeit, erschien in Amerika die übersetzte Version seiner ganz persönlichen Werkschau namens…
Lange Rede kurzer Sinn, jenes höchst lecker klingende Werk, habe ich soeben entdeckt.
Auf knapp 500 Seiten, verfasst der sonst eher schweigsame Macher, einen grandiosen Überblick über diverse Aspekte seiner (und der der Industrie) Schaffenskraft.
Essaymäßig widmet sich Hayao Miyazaki solch Punkten wie:
- Schaffen von Animation
- seine eigene Werke
- Elemente
und noch einiges mehr. Wer das damalige Werk aus der Feder von [Helen McCarty] kennen sollte, weiss ungefähr Bescheid. Der Vorteil an dem Werk von Miyazaki san? Ganz einfach! Das Buch stammt aus der Hand vom Meister selbst ^^
Durch den Kauf der damaligen GB Special Edition von Princess Mononoke, bin ich schon im Besitz des Werkes aus der Feder von Helen McCarty.
Dieser neuerliche Fund, weckt natürlich die Lust, dass Hintergrundwissen
zum Schöpfer etwas zu updaten ^^
Wer der englische Sprache mächtig ist, zusätzlich noch ein Miyazaki Fan, legt mit knapp 23 Euro definitiv nicht zu viel an.
Wenn ich wieder etwas flüssiger bin, werde ich da definitiv zuschlagen. Weil wie schon erwähnt… Lesen macht schlau und sexy ^.~
Den Link zu den Amazonen, findet Ihr bei Interesse [Hier]
Der April auf Spartensender ARTE wird Ghibli ^^ Der deutsch französische Sender zeigt neben bekannten Klassikern auch eine richtig feine Reportage zum Thema.