[Datenbank] KILEAK THE BLOOD 2
Veröffentlicht von chungkingangel am 25. Oktober 2016
Willkommen!
Der heutige Werkstattbericht widmet sich einem PlayStation Titel, welcher in so vielen Bereichen der Betrachtung und Recherche einfach richtig, richtig Lust auf eine Veröffentlichung hier auf Subculture works. machte.
Ein Spiel welches wohl außer Konkurenz steht, wollten wir es mit feinen Genre Fakten untermauern. Das FMV CGI Adventure D der Firma WARP ist ohne Zweifel, die erste japanische Blaupause zum Thema Survival Horror Game auf der PlayStation.
Sicherlich könnten nun die Erbsenzähler argumentieren… aber aber der Titel ist doch nur nen Port vom 3DO und SEGA SATURN!
Dieser Fakt ist richtig, dennoch ist und bleibt es meines Wissens nach, der erste legitime Vertreter auf der guten alten PlayStation dieses bis heute existenten aber auch mittlerweile arg überstrapazierten und manchmal falsch verstandenen Genres.
Aber auch dies ist nur die halbe Wahrheit. Denn D ist trotz Ähnlichkeit zum späteren PlayStation Survival Horror Genre Inizialzünder Bio Hazard [Resident Evil] in seiner Grundidee und Spielweise eher dem klassischen Adventure Genre verpflichtet.
Ein zusätzlicher Punkt welcher mein erneutes Interesse an diesen Titel geweckt hatte. Und darüberhinaus eine Tatsache, dass beide Genres durch die Verbindung jener Spielabläufe erst das tatsächliche Untergenre ActionAdventure schufen.
Die persönliche Erinnerung an diesen Titel begann damals… irgendwann 1995/96, als ich noch den geliebten SEGA SATURN hatte, aber schon erste spärliche Fakten zur bald bei mir eintreffenden PlayStation aufsog wie ein Schwamm. Ein Spieleimport seinerseits, war noch etwas fundamental anderes als es heutzutage ist. Ich weiss nur noch, dass ein Kumpel und ich es nach dem JP Import, dennoch nie zur Komplettierung des Titels gebracht hatten. Wir waren nur dermaßen geplättet ob der damaligen Grafik und Atmosphäre, welche uns da entgegengeworfen wurde.
Ein unvergleichlicher Verdienst seines mir damals völlig unbekannten Machers namens Kenji Eno. Ein Mann dessen Schaffen, seine Leidenschaft und Wirken ich erst viel zu spät richtig erfahren durfte.
Vor einigen Wochen stolperte ich zufällig wieder über den Namen und das Wirken dahinter. Und ich erinnerte mich an die Vergangenheit. Gute Sache! Geile Sache! Jedesmal!
Also flott den Titel aus der Jugend erneut beschafft, diesmal für meine klassische SONY Hardware und mich damit befasst. Ein Schmunzeln war wohl das erste beim Einlegen der CD und dem diesmal erfolgreichen Abschluss jenes Spiels.
Das übliche von hier gewohnte Komplettpaket zum Titel gibt es dann demnächst.
Verspieltes Wochenende… Nico!
Ein extra langes Wochenende steht vor der Tür, welches mir und meinen aktuellen Lösungsprojekt sehr entgegen kommt.
Endlich finde ich mal wieder ausreichend Zeit, mich jenem Vorhaben ausführlicher als sonst zu widmen.
Der äußerst nette Nebeneffekt des ganzen… ich erfülle mir zwei Leidenschaften auf einmal. Schreiben und Spielen. ^^
Wer von den alten PlayStation Action Adventure Hasen und OverBlood Besitzern unter uns eventuell weiss, verfügt der Titel über vier Ebenen. Im Spiel selbst als B-4F, B-3 F, B-2F und B-1F bezeichnet.
In der Hauptrolle von Raz Karcy, liegt es nun an uns, hinter das Geheimnis unserer Selbst und dem Grund warum und wieso wir überhaupt in diesem Komplex sind zu kommen.
Wie ich schon im „Werkstattbericht Intro“ zu OverBlood erwähnt hatte, war dieser Titel vor vielen vielen Jahren bereits einmal in meinem Besitz. Damals leider nur als japanische Version.
Leider aber auch nur, da ich dieser Sprache leider nicht mächtig bin. Was mich aber noch nie davon abgehalten hatte, selbige zu spielen. ^^
Aktuell bin ich in der zweiten Hälfte von Ebene B-3F. Ebenso auch die diesbezügliche Komplettlösung.
Eine enorme extra Zeiteinsparung bei OverBlood ist der Fakt, dass ich mich nicht noch zusätzlich mit der Anfertigung von Karten beschäftigen muss. Es existiert in diesem Titel keine Automap Funktion.
Wobei ich sagen muss, dass ich beim nächsten Projekt, wahrscheinlich wieder gerne einen Titel hätte, welcher mir die Möglichkeit gibt, mich selbst im Bereich des Levelkarten Designs zu verbessern. Na mal schauen.
Jedenfalls geht das Projekt sehr gut vorran und ich bin mir sicher, dass ich mit dieser Lösung und dem damit verbundenen Aufwand, wieder etwas einzigartiges für Subculture works. erschaffen werde. Für Retro Freunde. Für Action Adventure Liebhaber und natürlich auch für mich selbst.
Beim aktuellen Tempo bin ich mir sicher, dass ich die kommende Lösung bereits im April präsentieren kann.
Zum Abschluss möchte ich Euch wie bereits zur Vampire Hunter D Komplettlösung, eine kleine Vorschau für die komplette Etage B-4F anbieten.
Dabei fällt mir auf, dass dies bereits die zweite Komplettlösung in 2013 wird. Wahnsinn.
Alles weitere nach der Unterbrechung. Und viel Vergnügen bei diesem ersten Einblick. ^^
Ich hatte mir schon vor einigen Jahren, einen wahnsinnigen Sammler Plan ausgedacht.
Zu versuchen, sämtliche in PAL erschienenen japanischen Action Adventure Titel für die eigene Sammlung zu kollektivieren.
Dies ist ein verrücktes Vorhaben, wenn man nebenher noch andere Interessen am laufen hat.^^
Jedenfalls ist bereits im November vergangenen Jahres, ein weiterer Titel still und heimlich in die PlayStation Familie gewandert.
Erst heute finde ich genügend Zeit, Euch mein nächstes Projekt vorzustellen…
Ein kleines vergessenes und unterschätztes Action Adventure Perlchen aus dem Hause
Kennt Ihr nicht?
Nicht weiter verwunderlich, da dieser in Fukuoka stationierte Entwickler fast ausschließlich für den heimischen Markt produziert hatte.
Doch Riverhillsoft [1982 – 2000] existiert nicht mehr. Was bleibt ist Ihr digitales Erbe in Form von Videospielen aus den unterschiedlichsten Genres und den damit verbundenen Geschichten.
Eine davon liest sich ungefähr so…
Riverhillsoft war das Sprungbrett eines gewissen Akihiro Hino.
Den sollte der Rollenspiel Fan als heutigen CEO von Level 5 kennen. Doch früher… so Mitte der 90iger Jahre, war Hino san ein ganz gewöhnlicher Programmierer bei Riverhillsoft.
Neben seiner Arbeit am 3D Horror Titel Doctor Hauzer für Panasonic’s 3DO Hardware, sollte er später für das SONY System sein Können zeigen.
Eine ihrer Serien welche in heimischen Gefilden bei einigen Genre Liebhabern eventuell bekannt sein dürfte, ist die zwei Titel umfassende OverBlood Reihe.
Beide Titel angesiedelt in einer düsteren Science Fiction Zukunft und zusätzlich garniert mit interessanten Gameplay Einfällen und diversen Genre Mixturen.
Riverhillsoft kann sich weiterhin rühmen, mit Doctor Hauzer und OverBlood die ersten beiden 3D Survival Horror Titel erschaffen zu haben.
Dies gebietet Respekt und Huldigung zugleich.
Und wie könnte Subculture works. dies besser zelebrieren, als mit einer weiteren Komplettlösung.
Ich habe wirklich Lust diesen Titel nach so vielen Jahren [hatte einige Zeit lang nur die japanische Version], hier zu verewigen.
Wie immer wird es eine Schritt für Schritt Lösung nebst anschließenden Review geben.
Erstes Material nach einer Spielzeit von 1:34 ist bereits niedergeschrieben.
Damit verabschiede ich mich.
Wünsche ein verschneites Wochenende. ^^