Das Ende von SONY’s damaliger 32 Bit Ära namens PlayStation, markierte gleichzeitig die Rückkehr einer weiteren prägenden japanischen Rollenspielserie aus den Anfängen dieses Genres auf Konsolen Hardware.
Mit den überarbeiteten Titeln Final Fantasy und Final Fantasy II erschienen zwei Rollenspiele aus dem Entwicklerhaus Squaresoft. Zum ursprünglichen Release Zeitpunkt anno Dezember 1987 noch ein Konkurenzunternehmen namens Square für dessen Firma Enix und deren bekanntes und beliebtes Dragon Quest.
>>Zeitsprung…<<
Betrachtet man es rein nach Faktenlage, dauerte es sehr lange, bis heimische Rollenspielliebhaber offiziell in die Ursprünge von Final Fantasy schnuppern durften. Den ersten Kontakt gab es mit der im März 2003 veröffentlichten Final Fantasy Origins Kompilation. Jene Titel welche Squaresoft im Oktober 2002 passend zum 15jährigen Jubiläum der Serie in Japan veröffentlicht hatte. Während dieses Jubiläum im Heimatland noch auf zwei seperaten Disc Releases gefeiert wurde, wanderten Final Fantasy und Final Fantasy II für deutsche Spieler auf zwei CD’s in eine Kompilation.
Final Fantasy Origins ist Genre historisch wichtig, spielerisch lobenswert verjüngt und sollte demnach in keiner gepflegten PlayStation Rollenspiel Sammlung fehlen.
Dennoch bieten diese beiden Remakes nicht die tatsächliche, die ursprüngliche Final Fantasy DNA. Für diesen Zweck müssen wir zurück in die 8 Bit Konsolenära. Nintendo ist hier der unangefochtene Platzhirsch mit seinem Famicom.
Dieses Retro Review stellt Euch den Konkurenten für Dragon Quest vor. Es ist Mai im Jahre 1990, als Final Fantasy in Amerika erscheint…
[Review Final Fantasy] – [Epilog Final Fantasy (Spoiler) ] – [Credits Final Fantasy]